Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
STANOVSKY      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 


Auf der Suche nach seiner musikalischen Identität nahm Peter Stanovsky mehr als einen Umweg: Vom Jazzsänger zum Soloprojekt KAIND und vom Songschreiber für andere schließlich zu Stanovsky, der unter eigenem Namen und mit Liedern wie „Arcachon“, „Boombox“ oder „Trockener Tabak“ endlich zu sich selbst gefunden hat. Glücklicherweise, muss man sagen, denn mit seiner außergewöhnlichen Musik, in der er Klavierakkorde mit Elektroklängen und poetischen Texten kombiniert, gehört das Multitalent zu den spannendsten Newcomern der deutschsprachigen Popmusik.



Dabei ist Peter Stanovsky alles andere als neu in der Musikszene. Zu Beginn seiner Laufbahn beweist sich der Sänger als Mitglied des Bundesjazzorchesters. Später ruft er das Soloprojekt KAIND ins Leben. Mit diesem verzeichnet er zwar durchaus nennenswerte Erfolge, etwa in Gestalt der Single „Leuchtturm“, doch letztlich fehlt jene musikalische Authentizität, nach der Stanovsky strebt. Somit verabschiedet er sich von der „Kunstfigur“ alsbald wieder. Weil ihm das Songwriting aber im Blut liegt, komponiert und textet er auch danach fleißig weiter, unter anderem für Glasperlenspiel, LEA und Prinz Pi. Wie ein Chamäleon wechselt er dabei zwischen Stilrichtungen und Stimmungen, um sich dem jeweiligen Interpreten anzupassen. Mit der Zeit jedoch wächst der Wunsch, seine ganz eigene Musik zu schreiben, ohne Pseudonym, ohne Rolle, ohne Kompromisse.



Stanovsky findet zu sich selbst



Das Ergebnis ist auf den 2021 veröffentlichten EPs „Arcachon“ und „Trockener Tabak“ zu hören. In Songs wie „Jogginghose“, „Dünnes Eis“ oder „Boombox“ setzt Stanovsky seine persönliche Version deutscher Popmusik um. Diese ist so tief wie eingängig, trifft das Herz und den Verstand, geht ins Ohr und dank elektronischer Beats ebenso in die Beine. Mit seinen lyrischen Texten zeichnet er Bilder, die beim Zuhören vor dem inneren Auge Gestalt annehmen. Dabei beweist er sowohl ein einzigartiges Gespür für Zeilen, die den Hörer erreichen und bewegen als auch ein Händchen für einprägsame Melodien.



Catchy und tiefsinnig – diese beiden Eigenschaften kann nicht jeder Songwriter unter einen Hut bringen. Stanovsky kann! Nach etlichen Jahren Erfahrung als Sänger und Musiker, nach 200 bis 300 Songs für andere Künstler läuft der Singer-Songwriter unter dem Banner seines eigenen Namens zur Höchstform auf. Und es ist eine Freude, ihm dabei zuzuhören!



 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   9 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  05.10.2024 - 21.00Uhr
Wien
Chelsea
  06.10.2024 - 20.00Uhr
München
Milla Live-Club
  07.10.2024 - 20.00Uhr
Stuttgart
Im Wizemann (Studio)
  09.10.2024 - 20.00Uhr
Köln
HELIOS37
  11.10.2024 - 20.00Uhr
Hamburg
Hebebühne
  13.10.2024 - 20.00Uhr
Berlin
BERGHAIN / Kantine
  14.10.2024 - 20.00Uhr
Hannover
Lux
  15.10.2024 - 19.45Uhr
Nürnberg
Club Stereo
  16.10.2024 - 20.00Uhr
Leipzig
Naumanns (Felsenkeller Leipzig)
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben