Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
GERBURG JAHNKE: FRAU JAHNKE HAT EINGELADEN      zu Kabarett   |   letzte Seite
 
 
GERBURG JAHNKE: FRAU JAHNKE HAT EINGELADEN


Kabarett, Theater, Film oder Fernsehen: Es gibt kaum ein Metier, in dem sich Gerburg Jahnke nicht wohlfühlt. Mit einem klaren Blick auf menschliche Verhaltensweisen und zwischenmenschliche Beziehungen, unverwechselbarem Ruhrpott-Charme und einer helfenden Hand insbesondere für aufstrebende Kolleginnen bespielt Gerburg Jahnke seit den 1980er-Jahren die Bühnen.
Bühnenkarriere statt Beamtenlaufbahn Gerburg Jahnke kommt am 18. Januar 1955 in Oberhausen zur Welt und nichts deutet anfangs auf ihre spätere Karriere hin. Der Vater ist Bergmann und Gerburg Jahnke spielt eigentlich mit dem Gedanken, Lehrerin zu werden. Sie studiert Germanistik und Kunst und legt sogar ihr Erstes Staatsexamen ab. Dann aber entscheidet sie sich gegen ein Leben als Beamtin und für die Kleinkunst. Mit einer rein weiblichen Straßentheatergruppe zieht sie durch Deutschland und Frankreich.
Sowohl die Arbeit auf der Bühne als auch die Kollaboration mit anderen Frauen ziehen sich bis heute wie ein roter Faden durch Gerburg Jahnkes Karriere. Die Anfänge sind allerdings noch vergleichsweise bescheiden, der Durchbruch gelingt der Entertainerin erst ein paar Jahre später. Dafür ist er allerdings umso beeindruckender.
Gerburg Jahnke und die Missfits Gemeinsam mit ihrer Kollegin Stephanie Überall gründet Gerburg Jahnke 1985 das Kabarettduo Missfits. Bis zur Auflösung 2005 touren die beiden nicht nur zahlreiche Male durch Deutschland, sondern erhalten auch verschiedene Comedypreise und veröffentlichen ein gemeinsames Buch. Für ihre verschiedenen Programme schlüpfen die beiden Frauen in zahlreiche unterschiedliche Rollen und mischen die deutschsprachige Kabarettszene gehörig auf.
Durch ihren Umgang mit Geschlechterrollen, die teils derbe Sprache und vor allem ihren unnachahmlichen Witz behaupten sich die beiden Kabarettistinnen. In einer Branche, die zu diesem Zeitpunkt noch männlich geprägt ist, kann das Duo eine riesige Fangemeinde um sich versammeln.
„Ladies Night“ und zahlreiche Auszeichnungen Diese hält Gerburg Jahnke auch nach dem Ende der Missfits die Treue und die Kabarettistin beweist nachdrücklich, dass sie auch alleine ihren Weg gehen kann. Mit der sehr erfolgreichen „Ladies Night“ moderiert Gerburg Jahnke eine Show, die anderen Kabarettistinnen als Karrieresprungbrett dient.
Für ihre Arbeit an der rein weiblich besetzten Sendung, die in Köln aufgezeichnet und seit 2007 zunächst im WDR und ab 2014 in der ARD ausgestrahlt wird, erhält Gerburg Jahnke 2018 pünktlich zu ihrem Ausstieg den Deutschen Comedypreis. Auch den Ehrenpreis des Prix Pantheon und den Deutschen Kleinkunstpreis gewinnt die Wegbereiterin, die anfangs nur beweisen will, dass Frauen eben auch lustig sein können.
Gerburg Jahnke brilliert in allen Rollen Wie wichtig ihr der direkte Kontakt zu ihrem Publikum ist, beweist Gerburg Jahnke mit ihrer Tour „Frau Jahnke hat eingeladen“, die sie mehrere Male unter anderem mit Caroline Kebekus und Krissie Illing durch ganz Deutschland führt. Dazu schreibt sie weiterhin eigene Programme, inszeniert Theaterstücke, spricht im Radio, spielt in Fernsehfilmen mit oder geht auf Lesereise mit ihrer ehemaligen Kollegin Stephanie Überall.
Seit 2020 erscheint außerdem der Podcast „Frau Feller & Frau Jahnke“. In diesem tauscht sich die ausgezeichnete „Bürgerin des Ruhrgebiets“ mit ihrer Kollegin und Freundin Lisa Feller sonntags bei Kaffee und Kuchen über Alltagsthemen und die kleinen und großen Neuigkeiten in der Welt aus. Am wohlsten fühlt sich die Vollblutkabarettistin aber immer noch auf der großen Bühne, weshalb Tickets für Gerburg Jahnke einen unvergesslichen Abend garantieren.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   14 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  27.08.2024 - 19.00Uhr
Bochum
Zeltfestival Ruhr
  28.08.2024 - 19.00Uhr
Bochum
Zeltfestival Ruhr
  31.08.2024 - 19.30Uhr
Würselen (Bei Aachen)
Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
  15.09.2024 - 20.00Uhr
Berlin
DIE WÜHLMÄUSE
  16.09.2024 - 20.00Uhr
Berlin
DIE WÜHLMÄUSE
  17.09.2024 - 20.00Uhr
Berlin
DIE WÜHLMÄUSE
  19.09.2024 - 19.00Uhr
Halle / Saale
Steintor-Variete
  20.09.2024 - 19.30Uhr
Erfurt
Alte Oper Erfurt
  22.09.2024 - 19.00Uhr
Leipzig
Haus Leipzig
  05.12.2024 - 20.00Uhr
Krefeld
Seidenweberhaus Krefeld
  11.04.2025 - 20.00Uhr
Recklinghausen
Theatersaal Ruhrfestspielhaus
  12.04.2025 - 20.00Uhr
Münster
Congress-Saal Messe+Congress Centrum Halle Münsterland
  13.04.2025 - 19.00Uhr
Neuss
Stadthalle Neuss
  25.05.2025 - 20.00Uhr
Bonn
Opernhaus Bonn
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben