Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
FEUERWERK DER TURNKUNST ON STAGE      zu Show   |   letzte Seite
 
 
FEUERWERK DER TURNKUNST ON STAGE


Das „Feuerwerk der Turnkunst“ gilt als erfolgreichste Turnshow in Europa. Bei den Auftritten erstklassiger Athleten und Artisten erleben Zuschauer sportliche und künstlerische Meisterleistungen in faszinierender Atmosphäre. Wer bei dem Begriff „Turnen“ an simple Sportübungen denkt, die man noch aus dem eigenen Sportunterricht kennt, liegt völlig falsch: Zwar gibt es auch klassische Turn-Darbietungen beim „Feuerwerk der Turnkunst“ – diese bewegen sich aber auf höchstem Niveau und verpackt in rasante Weltklasse-Artistik. Das sorgt regelmäßig dafür, dass es die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen hält. Die Show „Feuerwerk der Turnkunst“ – Seit mehr als 30 Jahren eine Erfolgsgeschichte Die Geschichte von „Feuerwerk der Turnkunst“ beginnt am 10. Januar 1988: Erstmals präsentiert sich der Vorläufer „Turnkunst Fernost“ mit Darbietungen aus Japan und China, aber auch Turnern aus Hannover und Braunschweig. Diese glänzen in Disziplinen wie rhythmischer Sportgymnastik, auf dem Trampolin oder beim Jazz Dance. Initiator der Idee, die in den folgenden Jahren für Furore sorgen soll, ist der Niedersächsische Turner-Bund. Heute ist diese Idee ein Spektakel, bei dem echte Weltstars ihr Können zeigen. Darüber hinaus gibt es noch ein besonderes Highlight in jedem Programm: Bei einer Tour des „Feuerwerks der Turnkunst“ sind mittlerweile vielfach auch Clowns oder Sänger mit von der Partie. Diese Vielseitigkeit der Auftritte macht die Shows zu echten Publikumsmagneten. Die Fans der Veranstaltungsreihe werden mit jedem Auftritt und jeder Tournee zahlreicher. Mittlerweile füllt „Feuerwerk der Turnkunst“ mit seiner Show die Mega-Hallen in den Metropolen Deutschlands. Kein Vergleich zu den Anfängen: Der erste Gig findet noch in der vergleichsweise kleinen Stadionsporthalle in Hannover statt. Ein echter Meilenstein ist auch das 25-jährige Jubiläum dieser Show. In insgesamt 32 Vorstellungen präsentieren sich Anfang 2013 die besten Sportler aus einem Vierteljahrhundert „Feuerwerk der Turnkunst“ gemeinsam mit neuen Athleten. Die berühmteste Turnshow Europas: Das „Feuerwerk der Turnkunst“ Mittlerweile gilt das „Feuerwerk der Turnkunst“ mit seinem anspruchsvollen Programm als berühmteste Show dieser Art in Europa. Zu den Veranstaltungsstätten reisen insgesamt rund 150 Personen an, um die Bühnenshow zu ermöglichen. Neben den durchschnittlich 90 Artisten gehören auch Techniker, Bühnenarbeiter und andere Crew-Mitglieder dazu. Diese sorgen hinter den Kulissen dafür, dass auf der Bühne auch wirklich ein Feuerwerk starten kann. Wer ein Ticket für das „Feuerwerk der Turnkunst“ ersteht, merkt schnell: Nur mit Turnen allein haben die Darbietungen schon seit geraumer Zeit nichts mehr zu tun. Vielmehr drängt sich beim Besuch der Vergleich mit weltbekannten Institutionen wie dem Cirque du Soleil auf. Denn hier wie dort verbinden die Macher eine einzigartig magische Atmosphäre mit einer faszinierenden, außergewöhnlichen Inszenierung. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass der Auftritt für einige Artisten ein regelrechter Karriere-Booster ist: Künstler, die man heute noch beim „Feuerwerk der Turnkunst“ bewundert, sind einige Monate später beim besagten Cirque du Soleil oder auch im Fernsehen zu sehen. Ein gutes Beispiel dafür ist Felice Aquilar. Die Karriere der berühmten Spinning-Art-Künstlerin nimmt ihren Anfang beim „Feuerwerk der Turnkunst“. Damit nicht genug, finden sich auf der Liste der Teilnehmer an der Show „Feuerwerk der Turnkunst“ auch Olympia-Athleten wie etwa Andreas Toba, der in der rhythmischen Sportgymnastik zu Hause ist. Er begeistert unter anderem 2018 die Besucher der „Feuerwerk der Turnkunst“-Tour.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   12 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  28.02.2025 - 18.30Uhr
Cottbus
Stadthalle Cottbus
  01.03.2025 - 15.00Uhr
Lüneburg
LKH Arena Lüneburg
  01.03.2025 - 19.00Uhr
Lüneburg
LKH Arena Lüneburg
  02.03.2025 - 15.00Uhr
Osnabrück
OsnabrückHalle - Europa-Saal
  02.03.2025 - 19.00Uhr
Osnabrück
OsnabrückHalle - Europa-Saal
  03.03.2025 - 18.30Uhr
Lingen (Ems)
EmslandArena
  04.03.2025 - 18.30Uhr
Hildesheim
Halle39
  05.03.2025 - 18.30Uhr
Vechta
RASTA Dome
  06.03.2025 - 18.30Uhr
Bremerhaven
Stadthalle Bremerhaven
  08.03.2025 - 15.00Uhr
Wolfsburg
CongressPark Wolfsburg
  09.03.2025 - 16.00Uhr
Hameln
Rattenfänger-Halle
  10.03.2025 - 18.30Uhr
Walsrode / Krelingen
Heinrich-Kemner-Halle
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben