Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Salut Salon      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 
Salut Salon


20 Jahre Virtuosität, Witz & Welterfolg: Seit zwei Dekaden verstehen es Salut Salon wie kaum eine andere Formation, das Publikum in ihren Bann zu ziehen - unwiderruflich, vom ersten Ton an. Mit virtuoser Spielfreude und sprühendem Humor, artistischer Instrumentalakrobatik und bezauberndem Charme entführen Salut Salon ganze Konzertsäle in eine eigene Welt, in überraschende, ungewohnte, ganz zauberhafte Gefilde der Musik. Denn was immer sich mit der von ihnen so geliebten Klassik verbinden lässt, die vier Musikerinnen verbinden es: von Tango über Chanson bis hin zu Folk- und Filmmusik, von singenden Sägen und poetischem Puppenspiel bis zu Vivaldi mit Kung Fu. So souverän wie selbstironisch sprengen Salut Salon den Rahmen klassischer Konzerte, mehr noch: Sie machen die Liebhaber dieser Musik staunen - und genauso jene Menschen, die sonst erst gar keinen Fuß in einen Konzertsaal setzen würden.„Für uns gibt es keine ‚oder ‚U-Musik‘, sondern nur Musik, die uns gefällt oder eben nicht gefällt“, sagt Angelika Bachmann, die Gründerin und Erste Geigerin von Salut Salon. „Und wenn uns etwas Spaß macht, dann spielen wir es. Egal, ob ein Orchesterwerk zu viert oder eine Rap-Nummer zu klassischen Klängen: Alles ist möglich, und es gibt nichts, das nicht zusammenpasst.“Für den Erfolg von Salut Salon gibt es kaum einen Vergleich: Das Quartett sammelt zahlreiche Preise, darunter einen ECHO in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“. Die instrumental-akrobatische Adaption von Vivaldis „Sommer? - „Wettstreit zu viert? ging viral und zählt auf YouTube mittlerweile mehr als 37 Millionen Views. Vor allem aber touren Salut Salon über den ganzen Erdball, durch Europa, Israel, die USA, China, Kenia, Korea oder Südamerika - Moderation in der jeweiligen Landessprache immer inklusive.Die Verbindung von musikalischem Anspruch, instrumentaler Perfektion und humorvollem Stilbruch trifft den Nerv des Publikums, und das länder- und kulturübergreifend. Vermutlich, weil diese Kombination unerwartet, ungewohnt, vielleicht sogar unerhört ist in der Welt der Klassik. Dabei habe sie doch eigentlich Tradition, so Angelika Bachmann: „Ich denke immer gern daran, wo unsere Musik eigentlich herkommt: Zu Bachs Menuetten wurde getanzt, Orchesterkonzerte waren Volksfeste - und natürlich wurde bei jeder Gelegenheit geklatscht, gejubelt und gelacht!“ sagt sie, die selbst im Klassik-Betrieb aufwuchs, seit sie mit vier Jahren erste Konzerte spielte, als siebenjähriges Wunderkind dann schon als Solistin großer Orchester. „Diese vielen spontanen Emotionen, die Musik auslösen kann, die gehören auch bei Salut Salon immer dazu. Wir spielen nicht E oder U, sondern das ganze Alphabet der Gefühlszustände: B wie berauscht, L wie liebestrunken, S wie sehnsüchtig, W wie wütend - Musik ist so universell, so unglaublich vielfältig. Und genauso vielfältig wie die Musik ist auch die Form, in der wir sie auf die Bühne bringen.“Hinter Salut Salon stand schon immer ein Gefühl, aber noch nie Konzept, kein fester Plan. Die Geschichte des Quartetts nimmt ihren Anfang vor über dreißig Jahren in einer Altbauwohnung im Hamburger Stadtteil Eppendorf: Gemeinsam mit einer befreundeten Pianistin veranstaltet Angelika Bachmann einen monatlichen Jour fixe, eine Art Salon, ein Treffpunkt von Schauspielern und Musikern, Literaten, Laien und auch Kindern. Aus diesem sehr freien künstlerischen Kreis heraus entsteht mit der Zeit eine feste Formation, die zunehmend auch außerhalb des Jour fixe gemeinsam auftritt. Im Jahr 2002 kommt dann unerwartet der Durchbruch: Mit einer Reihe ausverkaufter Konzerte werden Salut Salon plötzlich vom Geheimtipp zum Stadtgespräch im heimatlichen Hamburg; die Tageszeitung „Welt“ konstatiert begeistert: „A Quartet is born.“ Es folgen zahllose Tourneen und Albumproduktionen für den Platten-Multi Warner Music. Zudem entstehen viele Hilfsprojekte in aller Welt, mit denen Salut Salon weniger privilegierte Menschen, vor allem Kinder, unterstützt, um ihnen einen Zugang zur Musik zu ermöglichen.Auch wenn es keinen Plan dafür gab und gibt: Alles, was rund um Salut Salon passiert, gehört für Angelika Bachmann untrennbar zusammen: „Salut Salon ist für mich noch immer wie eine Skulptur, sagt sie, „wie ein Stein, aus dem ich langsam die Konturen herausmeißele - Konturen, von denen ich aber immer schon gespürt habe, dass sie da sind.“ Und diese Skulptur, sie ist noch lange nicht fertig - ganz im Gegenteil: „Wir entwickeln uns immer weiter, ganz von allein, weil wir vier sehr unterschiedliche Persönlichkeiten sind und trotzdem zwei wesentliche Dinge gemein haben: Wir teilen die gleiche Leidenschaft für Musik - und außerdem sind wir allesamt ein bisschen verrückt!“, lacht Angelika Bachmann. „Jedenfalls freuen wir uns vor jedem gemeinsamen Auftritt wie kleine Kinder, und zwar heute in den großen Sälen der Welt genauso wie damals auf der kleinen Probenbühne in Hamburg-Eppendorf. Wir feiern jeden Abend auf der Bühne unsere eigene Party - und ich glaube, das spürt man bis in die letzte Reihe des Saales.“

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   11 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  12.07.2024 - 20.00Uhr
Hamburg
Thalia Großes Haus
  13.07.2024 - 20.00Uhr
Hamburg
Thalia Großes Haus
  14.07.2024 - 17.00Uhr
Hamburg
Thalia Großes Haus
  18.07.2024 - 20.00Uhr
Hamburg
Thalia Großes Haus
  19.07.2024 - 20.00Uhr
Hamburg
Thalia Großes Haus
  20.09.2024 - 20.00Uhr
Mannheim
Capitol Mannheim
  04.10.2024 - 19.00Uhr
Minden
Stadttheater Minden
  03.11.2024 - 20.00Uhr
Ravensburg
Konzerthaus Ravensburg
  19.11.2024 - 20.00Uhr
Berlin
Philharmonie Berlin
  21.11.2024 - 20.00Uhr
Rosenheim
KULTUR + KONGRESS ZENTRUM
  29.12.2024 - 20.00Uhr
Hamburg
Elbphilharmonie - Großer Saal
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben