Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
BASTIAN SICK      zu Lesung   |   letzte Seite
 
 
BASTIAN SICK


Bastian Sick wurde am 17. Juli 1965 in Lübeck geboren. Er wuchs im
ostholsteinischen Dorf Ratekau auf und besuchte das Leibniz-Gymnasium in
der Marmeladenstadt Bad Schwartau. Seine Lieblingsfächer waren Deutsch,
Französisch und Geschichte. Schon früh begann er mit dem Schreiben von
Abenteuergeschichten und Theaterstücken. Außerdem war er Mitglied im
Schulchor und in der Theater-AG. 1984 machte er Abitur.

Nach seinem Wehrdienst zog es ihn nach Hamburg, wo er
Geschichtswissenschaft und Romanistik studierte. Nebenher jobbte er als
Korrekturleser und Übersetzer, unter anderem für den Carlsen-Verlag.
1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim "Spiegel". Nach vier Jahren
wechselte er in die Online-Redaktion des Magazins, wo er einige Zeit als
Schlussredakteur tätig war, ehe sein Chef auf seine Talente aufmerksam wurde
und ihm eine eigene Kolumne gab. So wurde im Mai 2003 der "Zwiebelfisch"
geboren, der sich bei den Lesern von SPIEGEL ONLINE stetig wachsender
Beliebtheit erfreute.

Es dauerte nicht lange, da bekundete der Kölner Buchverlag Kiepenheuer &
Witsch (KiWi) sein Interesse, die gesammelten "Zwiebelfisch"-Kolumnen als
Taschenbuch herauszubringen. Im Herbst 2004 erschien "Der Dativ ist dem
Genitiv sein Tod" und erstürmte innerhalb weniger Wochen die Bestsellerlisten.
Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte, eine Lesereise durch ganz Deutschland
und, im August 2005, eine Fortsetzung: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod -
Folge 2 - Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache".

Das Jahr 2006 wurde ein ebenso arbeitsreiches wie erfolgreiches Jahr für
Bastian Sick. Im März trat er in der Köln-Arena im Rahmen der "größten
Deutschstunde der Welt" vor 15.000 Menschen auf. Im Herbst erschien der
dritte "Dativ"-Band. Auch ein Frage-Antwort-Spiel zu den „Dativ“-Bestsellern
wurde im Kosmos-Verlag aufgelegt.

Parallel ging Bastian Sick erstmals mit einem eigenen Bühnenprogramm auf
Tour. „Die große Bastian-Sick-Schau“, konzipiert als Mischung aus Lesung und
Comedy und fröhlicher Show, wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.
„…souverän, liebenswürdig, ein begnadeter Unterhalter…“ schrieb die
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Über 80.000 Tickets wurden für die Tournee
2006/2007 verkauft. Auch in Bern, Basel und Zürich wurde eine von Bastian
Sick speziell auf die Schweiz zugeschnittene Schau frenetisch gefeiert.

Im Februar 2007 übersprang die Gesamtverkaufszahl aller drei "Dativ"-Bände
die Drei-Millionen-Marke. Nur sechs Monate später erschien bei KiWi sein
neues Taschenbuch: „Happy Aua“. Das „Bilderbuch“ mit den schönsten
Fundstücken der Zwiebelfisch-Kolumne, unterhaltsam kommentiert, stieg
binnen weniger Tage auf Platz 1 der Bestsellerlisten.

Doch nicht nur als Buchautor machte Bastian Sick weiter von sich reden. Im
Februar 2007 erschien die CD „Lieder voller Poesie“, eine von dem erklärten
Udo-Jürgens-Bewunderer Bastian Sick zusammengestellte und kommentierte
Sammlung von Udo Jürgens-Titeln. Im Januar 2008 kam Live-DVD zur
großen „Bastian-Sick-Schau“ auf den Markt. Im selben Monat
begann Bastian Sick eine weitere überaus erfolgreiche Tournee, die ihn bis zum Frühjahr 2008 wieder durch ganz Deutschland führte.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   2 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  02.11.2024 - 20.00Uhr
Hannover
Faust - Warenannahme
  18.09.2025 - 20.00Uhr
Schleswig
Krögers Heimat
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben