Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
BABYJOY      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 


Seit dem Veröffentlichen ihrer Debütsingle „Traum“ 2019 fügt die Berliner Rapperin und Sängerin Joy Grant aka Babyjoy dem Deutschrap neue Facetten hinzu. Zugegeben, das wird über viele Newcomer gesagt, aber in diesem Fall ist es keine Übertreibung. Das wird jedem klar, der ihrem trilingualen Genre-Mix aus Trap, R&B und Hip-Hop Gehör schenkt. Um einen ersten Eindruck von Babyjoys vielseitigem musikalischen Output zu gewinnen, bieten sich die EPs „Troubadour“ (2021) und „Ophelia“ (2022) mit Tracks wie „Viele Leute gucken“ oder „Keine Zeit“ (mit Monk) an.Dank einer aus Paris stammenden Mutter und einem New Yorker Vater ist Babyjoy in Berlin-Schöneberg mit drei Sprachen aufgewachsen: Deutsch, Englisch und Französisch. Und von allen dreien macht sie in ihren Songs Gebrauch, woraus so unterschiedliche Titel wie „Wenn du weinst“, „Fancy You“ oder „Pour de vrai“ resultieren. Gerade die französische Sprache mit ihrem melodischen Klang hat es Babyjoy angetan. Zudem ist sie laut eigener Interview-Aussage vor allem von Rap aus Frankreich inspiriert. Darüber hinaus scheint es ihr leichter zu fallen, persönliche Themen in französischen Texten zu verarbeiten, wie es etwa auf „Sourire à l’envers“ von der „Ophelia“-EP der Fall ist, das vom frühen Verlust ihres Vaters handelt. Neben der persönlichen besitzen ihre Lyrics auch eine kritische Seite und greifen Themen wie Alltagsrassismus auf – „Viele Leute gucken“ ist ein Beispiel hierfür.
Joy Grant besitzt viele TalenteBabyjoy schreibt nicht nur Tracks in verschiedenen Sprachen, sie wechselt auch innerhalb eines Songs gerne von einer in die andere Sprache. Das macht sie mit einer solchen Selbstverständlichkeit, dass der Übergang vollkommen smooth ist. Diese Fähigkeit zeugt ebenso von ihrem beeindruckendem Sprachgefühl wie die Texte selbst. Außer der sprachlichen Vielfalt hat Joy Grant auch die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt bekommen. Schon der Vater war Musiker; Joy selbst lernte als Kind Klavierspielen. Ihr Bruder Pablo ist unter dem Namen Dead Dawg beim Rap-Kollektiv BHZ aktiv – und ab und an auch als Feature Guest bei seiner Schwester anzutreffen, wie in „Vergessen“. Ein weiterer enger Kollaborateur ist der Produzent KazOnDaBeat, der Babyjoys Sound seit den Anfängen prägt.Joy Grant ist eine aufstrebende Musikerin – und überdies erfolgreiche Schauspielerin. Als solche stand sie etwa für die Filme „Yung“ und „Zerbrochen – ein Fall für Dr. Abel“ vor der Kamera. Dass Babyjoy für den Titel ihrer EP „Ophelia“ eine Figur aus Shakespeares Hamlet gewählt hat, kommt also nicht von ungefähr. Einem Talent wie Babyjoy stehen viele Wege offen. Innerhalb der Rap-Szene hat sie jedenfalls allerbeste Chancen, sich langfristig als eine der spannendsten und facettenreichsten Vertreterinnen zu etablieren.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   2 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  16.01.2025 - 20.00Uhr
Frankfurt Am Main
Zoom
  17.01.2025 - 20.00Uhr
München
Milla Live-Club
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben