Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Ryan Sheridan      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 


Ryan Sheridan (* 28. Januar 1982) ist ein aus dem County Monaghan stammender irischer Sänger, Songwriter und Gitarrist.


Jugend
Sheridan begann im Alter von sieben Jahren mit dem Geige spielen und spielte für einige Jahre irische traditionelle Musik mit der Comhaltas.

Mit 16 Jahren verließ er Irland um als Tänzer bei Riverdance mitzuwirken. Sheridan tourte für vier Jahre mit dem Ensemble durch die USA und verbrachte anschließend zwei Jahre als Akteur im Gershwin Theatre am Broadway.

Während seiner Zeit in New York begann er Musik zu schreiben sowie Gitarre zu spielen. 2004 zog er nach Glasgow, wo er die Rockband Shiversaint gründete. Zwei Jahre später kehrte Sheridan nach Irland zurück und lernte den polnischen Percussionisten und Cajónspieler Artur Graczyk kennen, welcher der Band beitrat.

Nachdem sich die Band aufgelöst hatte, distanzierte sich Sheridan für zwei Jahre von der Musik und führte eine Veranstaltungshalle in seiner Heimatstadt Monaghan.


Karriere
2010
Sheridan und Graczyk wurden am 23. März von ihrem zukünftigen Manager Brian Whitehead in Dublin entdeckt. Als Whitehead die beiden in der Grafton Street eine Cover des Mumford-&-Sons-Songs Little Lion Man spielen hörte, blieb er zehn Minuten stehen, bevor er seine Visitenkarte in Sheridans Gitarrenkoffer warf.

Whitehead meldete Sherians Song Machine beim SupaJam-Wettbewerb an, bei dem der Gewinner einen Auftritt beim Festival Internacional de Benicàssim in Spanien gewinnen konnte. Letztendlich setzte sich Machine gegen 3226 weitere Teilnehmer durch. Am 17. Juli trat er auf der Eastpack FIB Club Stage auf.

In Folge eines Showcase in der The Academy in Dublin erhielt Sherican einen Plattenvertrag bei Rubyworks Records. Die erste Single Jigsaw, welche von Billy Farrell (u. a. Westlife, The Corrs produziert wurde, erschien am 13. September 2010. Jigsaw war direkt ein Hit im irischen Radio sowie bei iTunes.

Im Dezember spielte Sheridan seine erste Headliner-Tour in Irland. Außerdem trat er in der RTÉ-Two-Fernsehshow Other Voices auf.



2011
Ryan Sheridan begann das Jahr am 21. Januar mit einem Auftritt in der The Late Late Show. Sein Debütalbum The Day You Live Forever erschien am 6. Mai und beinhaltet die Singles Jigsaw und The Dreamer. Das Album stieg direkt auf Platz 2 der irischen Album-Charts ein. Fünf Wochen später wurde das Album mit einer Goldenen Schallplatte für mehr als 7500 verkaufte Einheiten in Irland ausgezeichnet.

The Day You Live Forever wurde von Joe Chester produziert. Alle Songs des Albums wurden von Sheridan komponiert. Die dritte Singleveröffentlichung Stand Up Tall erschien am 16. September. Am 22. Mai trat Sheridan beim Konzert für Barack Obama am College Green in Dublin auf. Zudem ist er als Botschafter für die irische Make-A-Wish-Foundation tätig.

Sheridan war mit seinen beiden Auftritten am 17. September der erste Künstler, welcher am selben Tag im Croke Park sowie Aviva Stadium spielte. Einen Tag später, am 18. September spielte er zudem zwei Songs beim "All-Ireland Senior Football Championship"-Finale im Croke Park.

Das Konzert am 5. November in The Academy war sein bis dato größtes Konzert in Dublin. In der Mitte des Auftritts wechselte Graczyk vom Cajon ans Schlagzeug und Bassist Neil Dorrington erweiterte die Band für den Rest des Konzertes. Als Vorgruppen traten Die Singer-Songwriterin Sara Lou sowie Consumer Love Affair mit einem Gastauftritt des Crowded House-Bassisten Nick Seymour und dem Gitarristen Tomas Cosinski auf.

Am 25. November veröffentliche Sheridan eine Weihnachts-EP mit vier Songs unter dem Titel Walking in the Air. Alle aus dem Verkauf generierten Erlöse kamen der irischen Make-A-Wish-Foundation zugute. An Weihnachten befand sich die Single in den Top 10 der irischen Single-Charts.

Am 23. Dezember trat Sheridan zum zweiten Mal in der The Late Late Show auf. Am selben Abend befand sich Walking in the Air auf Position 1 der irischen iTunes-Charts[16]. Das Video zum Song Stand Up Tall wurde von IMTV – Irish Music Television in der Kategorie Best Male Video 2011 nominiert.

2012
Der Song Take It All Back aus dem Album The Day You Live Forever wurde in der ersten Folge der vierten Staffel der RTÉ One-Serie Raw verwendet.

Im Januar war der Song The Dreamer in einem Werbespot von Heineken zu hören. Zu Beginn des Jahres ergänzte zudem Gitarrist Nicky Brennan Sheridans Band. Im März trat Sheridan im RTÉ-Format Bród Club mit einer "gälischen" Version von The Day You Live Forever auf.

Im Rahmen des ausverkauften Konzertes am 20. April im Olympia Theatre in Dublin wurde Sheridan mit Platinum für mehr als 15.000 in Irland verkaufte Exemplare seines Albums The Day You Live Forever ausgezeichnet .

Am 15. Juli spielte Sheridan sein erstes Konzert in London beim Hard Rock Calling Festival im Hyde Park.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum "Arthur’s Day" am 27. September trat er als Headliner im Palace Nightclub in Dublin auf. Am 1. November unterzeichnete Sheridan einen internationalen Plattenvertrag mit Universal Music Deutschland. Im selben Monat trat er beim "Being Young and Irish"-Seminar, welches vom irischen Präsidenten Michael D. Higgins ins Leben gerufen wurde, auf.

Am 22. November besetzte er die Headliner-Position beim GiftedLive.com-Konzert im Monroes in Galway. Das Format wurde live online gestreamt. Etwas mehr als vier Monate nach seinem ersten Auftritt in London spielte Sheridan am 29. November seine erste Headliner-Show im Monto Water Rats.

2013
Sheridan begleitete im Frühjahr Rea Garvey auf seiner Can’t Stand the Silence – The Encore-Tour. Anschließend konnte er sich mit seinem Debütalbum und dem Debütsong Jigsaw in den deutschen Charts platzieren. Der Song The Dreamer fand sich auf dem Soundcheck des Films The Hardy wieder, welcher in Irland am 22. Februar erschien.

Hinweis:

Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz



Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   10 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  11.08.2024 - 19.30Uhr
Düsseldorf
Vier Linden Open Air
  15.11.2024 - 20.00Uhr
Worpswede
Music Hall Worpswede
  16.11.2024 - 20.00Uhr
Hameln
Sumpfblume
  17.11.2024 - 20.00Uhr
Papenburg
GÜTERBAHNHOF
  19.11.2024 - 20.00Uhr
Nürnberg
HIRSCH
  21.11.2024 - 20.00Uhr
Dresden
Club Puschkin
  22.11.2024 - 20.00Uhr
Potsdam
Waschhaus Potsdam
  23.11.2024 - 20.00Uhr
Karlsruhe
Die Stadtmitte
  26.11.2024 - 20.00Uhr
Aschaffenburg
Colos-Saal
  29.11.2024 - 20.00Uhr
Wuppertal
Live Club Barmen
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben