Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
HERMAN VAN VEEN      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 
HERMAN VAN VEEN


Es gibt Musikgenres – und es gibt Musikphänomene wie Herman van Veen, der sich zwischen Chanson, Folk-Pop und Jazz ebenso wohl fühlt wie zwischen Klassik und Kleinkunst. Mit seiner Musikpoesie gilt der niederländische Singer-Songwriter als unvergleichliches europäisches Kulturgut. Er blickt nicht nur auf ein Oeuvre aus rund 180 Tonträgern zurück, sondern beweist sich auch als Schauspieler und Buchautor. Eine Herman-van-Veen-Show ist nicht nur etwas für die Ohren, sondern vor allem fürs Herz.
Was Herman van Veen auszeichnet, ist die selbstbewusste Balance zwischen aufrichtiger, fast melancholischer Musik und einer Unbeschwertheit, die sich selbst im Spätwerk eine kindliche, verspielte Energie bewahrt. Mit seiner facettenreichen Kunst lässt sich Herman van Veen zu Recht ein Alleskönner nennen. Denn als Künstler, Entertainer, Schriftsteller, Clown und Musiker ist er in vielen Welten zuhause und lädt Zuhörer und Zuschauer zu einem einzigartigen Live-Erlebnis ein.
Vom jungen Musikschüler zum Universaltalent Laut Herman van Veen lässt sich seine Kunst auf wenige, universell verständliche Begriffe und Worte herunterbrechen, die für jeden Menschen eine eigene Bedeutung haben: „Baum – Haus – Straße – Papa – Mama – Mann – Frau“. Dieser kindliche, ehrliche und vor allem zugängliche Ansatz kündigt sich bereits in seiner Kindheit an. Als Schüler einer Utrechter Montessori-Schule lernt er früh, sich künstlerisch auszudrücken und nimmt ab dem achten Lebensjahr Gesangs- und Geigenunterricht.
Während er später neben Geige und Gesang auch Musikpädagogik studiert, freundet sich van Veen mit dem Pianisten Erik van der Wurff an und bleibt ihm bis zu dessen Tod im Jahr 2014 nicht nur freundschaftlich verbunden: Die beiden Künstler arbeiten auf der Bühne und im Studio regelmäßig zusammen.
Nach ersten kleineren Soloprogrammen gründet van Veen die Kabarett-Truppe Cabaret Chantant Harlekijn, mit der er ab 1967 die Aufmerksamkeit der Theaterkritiker in den Niederlanden erregt. Die Mischung aus Clownerie, Kabarett und Musik kommt so gut an, dass schon bald erste Fernsehauftritte, Schallplatten sowie van Veens eigene Produktionsfirma Harlekijn folgen.
Mit grenzenloser Kunst zum weltweiten Erfolg Gefördert und ermutigt durch seinen Freund Alfred Biolek und übersetzt vom deutschen Fernsehredakteur, Musiker, Autor und Übersetzer Thomas Woitkewitsch erscheint 1973 erstmals das Album „Ich hab’ ein zärtliches Gefühl“ in Deutschland. Erste Fernsehauftritte im WDR und zahlreiche weitere Studioalben, Live-Alben und Kinder-Alben folgen. Einen Abstecher in die Fernsehwelt wagt van Veen mit der Serie „Die seltsamen Abenteuer des Herman van Veen“, die 1977 im ARD läuft.
Weitere Meilensteine in van Veens Karriere sind die Zusammenarbeit mit dem Erfolgsmusiker Heinz Rudolf Kunze, mit dem er ab 1989 mehrere Alben veröffentlicht, sowie die Zeichentrickserie „Alfred J. Kwak“. Augenzwinkernd nach Alfred Biolek benannt, basiert die Serie auf van Veens 1976 komponierter Musikfabel mit der Hauptfigur Alfred Jodocus Kwak. Unter der Regie von Hiroshi Saitō wird die Serie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Goldenen Kamera 1990.
Ein facettenreiches Werk für die Live-Bühne Rund 180 Platten umfasst das Werk von Herman van Veen. Dazu zählen nicht nur beliebte Studioalben wie „Für einen Kuss von dir“ mit berührend-nachdenklichen Klassikern, sondern auch zahlreiche Alben für Kinder mit lustigen, pädagogischen Geschichten und Tierfabeln. Was besonders auffällt: Live-Alben machen einen großen Teil seiner Tonträger aus, denn die Kunst des Herman van Veen wird besonders auf Live-Bühnen während einer Tour lebendig.
Das Besondere am Live-Erlebnis ist nicht nur die Verschmelzung von Kleinkunstabend, Kabarett und Konzert, sondern auch die Intimität, der Mut zu Albernheit und Selbstironie sowie Spontanität. Der für sein gesellschaftliches Engagement mehrfach ausgezeichnete Künstler ist Clown, Kabarettist, Musiker und Friedensbotschafter in einer Person und macht Tickets für eine Herman-van-Veen-Tour zum begehrten Besitz.
Auch Alltagsbeobachtungen und Ideen, die sich ihm erst kurz vor einem Konzert bieten, lässt van Veen gern in seine Auftritte einfließen. Dadurch wird jede Show zu einem persönlichen, einzigartigen Erlebnis.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   40 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  27.03.2025 - 20.00Uhr
Emmerich Am Rhein
Stadttheater Emmerich
  28.03.2025 - 20.00Uhr
Iserlohn
Parktheater
  29.03.2025 - 20.00Uhr
Ahlen
Stadthalle Ahlen
  04.04.2025 - 20.00Uhr
Linz
Brucknerhaus / Großer Saal
  06.04.2025 - 19.00Uhr
Graz
Stefaniensaal - congress graz
  13.04.2025 - 18.00Uhr
Bern
Theatersaal National
  14.04.2025 - 19.30Uhr
Basel
Stadtcasino Basel - Musiksaal
  25.04.2025 - 20.00Uhr
Aurich
Stadthalle Aurich
  01.05.2025 - 19.00Uhr
Bremen
Die Glocke Großer Saal
  02.05.2025 - 20.00Uhr
Bremen
Die Glocke Großer Saal
  03.05.2025 - 20.00Uhr
Bremen
Die Glocke Großer Saal
  08.05.2025 - 20.00Uhr
Düsseldorf
Tonhalle Düsseldorf
  09.05.2025 - 20.00Uhr
Düsseldorf
Tonhalle Düsseldorf
  10.05.2025 - 20.00Uhr
Düsseldorf
Tonhalle Düsseldorf
  15.05.2025 - 20.00Uhr
Osnabrück
OsnabrückHalle - Europa-Saal
  16.05.2025 - 20.00Uhr
Dortmund
Konzerthaus Dortmund
  17.05.2025 - 20.00Uhr
Dortmund
Konzerthaus Dortmund
  23.05.2025 - 19.30Uhr
Gersthofen
Stadthalle Gersthofen
  24.05.2025 - 20.00Uhr
München
Isarphilharmonie
  25.05.2025 - 19.00Uhr
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg
  21.09.2025 - 19.00Uhr
Dresden
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
  22.09.2025 - 20.00Uhr
Dresden
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
  03.10.2025 - 20.00Uhr
Neunkirchen/ Saar
Neue Gebläsehalle Neunkirchen
  04.10.2025 - 20.00Uhr
Stuttgart
Liederhalle Beethovensaal
  05.10.2025 - 19.00Uhr
Frankfurt / Main
Alte Oper Frankfurt
  16.10.2025 - 20.00Uhr
Hamburg
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
  17.10.2025 - 20.00Uhr
Hamburg
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
  18.10.2025 - 20.00Uhr
Hamburg
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
  07.11.2025 - 20.00Uhr
Lübeck
Musik- und Kongresshalle Lübeck
  08.11.2025 - 20.00Uhr
Flensburg
Deutsches Haus
  13.11.2025 - 20.00Uhr
Leipzig
Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
  14.11.2025 - 19.30Uhr
Bad Elster
König Albert Theater
  15.11.2025 - 19.30Uhr
Erfurt
Alte Oper Erfurt
  16.11.2025 - 19.00Uhr
Chemnitz
Stadthalle Chemnitz, Stadthallen-Saal
  27.11.2025 - 20.00Uhr
Hannover
Theater am Aegi
  28.11.2025 - 20.00Uhr
Hannover
Theater am Aegi
  29.11.2025 - 20.00Uhr
Hannover
Theater am Aegi
  04.12.2025 - 20.00Uhr
Berlin
Admiralspalast - Theater
  05.12.2025 - 20.00Uhr
Berlin
Admiralspalast - Theater
  06.12.2025 - 20.00Uhr
Berlin
Admiralspalast - Theater
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben