Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
POWERWOLF      zu Hard | Heavy   |   letzte Seite
 
 
POWERWOLF


Wer kraftvolle Metal-Töne, spirituell angehauchte Songtexte und atemberaubende Bühnenspektakel mag, der sollte unbedingt eine Powerwolf-Show besuchen. Die deutsche Power-Metal-Band versteht es, verschiedene Stile zu mischen und damit für Begeisterung bei Metal-Fans zu sorgen. Und das nicht nur in ausverkauften Hallen, sondern gleichermaßen im Rahmen bekannter Festivals. Zwei „Wolfsbrüder“ mit einer gemeinsamen Vision Die Metal-Combo Powerwolf wird 2003 in Saarbrücken von David Vogt und Benjamin Buss unter den Pseudonymen Charles und Matthew Greywolf gegründet. Da beide Greywolfs ihre Leidenschaft ausschließlich der Bass-, Lead- und Rhythmusgitarre widmen, muss ein Sänger her. Also ergänzen sie ihre neue Band im Rumänienurlaub um Attila Dorn, der ebendiese Funktion übernimmt. Nach der Besetzung des Keyboards und des Schlagzeugs ist das Ensemble komplett. Meilensteine auf dem Weg zum Metal-Olymp Zwar landet das 2005 bei Metal Blade Records gelaunchte Debütalbum der Greywolfs und den übrigen Bandmitgliedern, das den Namen „Return In Bloodred“ trägt, noch keinen Charterfolg. Dennoch gilt es als Durchbruch für Powerwolf. Touren durch Europa gemeinsam mit Metal-Bands wie Nocturnal Rites und Grave Digger folgen, genauso wie zahlreiche Auftritte bei Festivals. Unter anderem brennt die Band beim berühmten Wacken Open Air, dem Rockharz-Festival und mehrmals auf dem Summer Breeze wahre Bühnenfeuerwerke ab. Auf der Spitze ihres Erfolgs – nämlich auf Platz 1 der deutschen Charts – finden sich Powerwolf 2013 wieder. Ihr fünftes Album „Preachers Of The Night“ hält sich ganze sechs Wochen auf seiner ruhmreichen Position. Ebendiesen Triumph wiederholt die Power-Metal-Kombo fünf Jahre später mit ihrem siebten Album, „The Sacrament Of Sin“. Powerwolf ernten im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen – etwa diverse Titel, die vom einschlägigen Musikmagazin „Metal Hammer“ vergegeben werden, zum Beispiel: „Aufsteiger des Jahres“ „Beste deutsche Band“ „Bestes Album“ („The Sacrament Of Sin“) Stilmix mit Wiedererkennungscharakter Tickets für Powerwolf entführen Konzert- und Festivalbesucher in unbekannte Sphären. Der Sound der Band orientiert sich an klassischen Heavy-Metal-Elementen. Untermalt werden ebenjene jedoch von mystischen Klängen und spirituellen Texten. Powerwolf präsentieren ihre Songs größtenteils in Englisch sowie teilweise in Deutsch. Der eine oder andere Album-Titel ist allerdings in lateinischer Sprache verfasst, wie etwa „Lupus Dei“. Thematisch bewegen sich Charles und Matthew Greywolf sowohl durch religiöse als auch durch mythische Gefilde. Schlagzeug, Bassgitarre und Co. werden von für das Genre außergewöhnlichen Orgelklängen begleitet. Powerwolf nehmen zudem mit Kirchenchören Alben auf und sorgen damit für einmalige Sounderlebnisse. Beeindruckende Bühnenshows sind das Markenzeichen von Powerwolf Abgesehen von ihrer unverwechselbaren musikalischen Handschrift schaffen es Powerwolf, monumentale Augenblicke auf der Bühne zu erschaffen. Die düsteren Szenen ziehen Fans des Genres tief in ihren Bann und lassen den Eindruck einer Sagen-Parallelwelt entstehen. Atemberaubende Show- und Feuereffekte machen den Auftritt der Band zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem nicht nur musikalisches, sondern gleichermaßen schauspielerisches Talent von der gesamten Crew verlangt ist. Powerwolf-Konzerte gliedern sich häufig in unterschiedliche thematische Gebiete, sodass das Publikum einer spezifischen Handlung folgen und dabei in einen anderen Kosmos eintauchen kann. Mit ihrer Tour „Wolfsnächte“ begeistern Powerwolf regelmäßig Metal-Fans auf dem gesamten europäischen Kontinent. Ihre Auftritte führen sie – abgesehen von den deutschen Locations – unter anderem nach Tschechien, Ungarn, Italien, Belgien und die Schweiz. Im Rahmen der „Wolfsnächte“ lässt sich das Ensemble von bekannten Support Acts und Newcomern unterstützen.

 
   
     
  Veranstaltungsübersicht  |   9 Termine  
 
      Absteigend sortieren Datum    Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Ort      Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Location     
  04.10.2024 - 18.30Uhr
Hamburg
Barclays Arena
  04.10.2024 - 18.30Uhr
Hamburg
Barclays Arena
  10.10.2024 - 18.30Uhr
Esch Alzette / Luxemburg
ROCKHAL
  11.10.2024 - 18.30Uhr
Stuttgart
Hanns-Martin-Schleyer-Halle
  12.10.2024 - 18.30Uhr
Frankfurt
Festhalle Frankfurt
  18.10.2024 - 18.30Uhr
Oberhausen
Rudolf Weber-Arena
  18.10.2024 - 18.30Uhr
Oberhausen
Rudolf Weber-Arena
  19.10.2024 - 18.30Uhr
Berlin
Velodrom
  25.10.2024 - 18.30Uhr
München
Olympiahalle München
 
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben