Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
HISS      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 

HISS ist eine deutsche Folkrock-Polka-Band aus Stuttgart, die seit 1995 besteht und zahlreiche Fernsehauftritte und Radiofeatures absolviert hat.



Geschichte

Die Geschichte von HISS beginnt im Frühjahr 1995 in Stuttgart, als Stefan Hiss (Akkordeon, Gesang) gemeinsam mit seinen Bandkollegen Volker Schuh (Bass), Michael Roth (Mundharmonika), Andi Feller (Gitarren, Mandoline) und Patch Pacher (Schlagzeug) die Band gründet. Ihre Vorgängerband Erich und das Polk wurde kollektiv verlassen. Im Sommer und Herbst gleichen Jahres folgen die ersten Auftritte auf Festivals und in Clubs.


Die Besetzung von HISS ist seither fast unverändert geblieben. Im August 2000 verlässt Patch Pacher die Band, Jochen Ritter wird neuer Schlagzeuger. Im Januar 2003 erfolgt der bisher letzte Wechsel: Patch Pacher kehrt ans Schlagzeug zurück und Thomas Grollmus ersetzt Andi Feller an Gitarren und Mandoline.


Der Stil von HISS, den die Band selbst als Polka'n'Roll definiert, ist eine eigenwillige Mixtur aus volksmusikalischen Wurzeln aller Art mit Rock and Roll. Blues, Country und lateinamerikanische Einflüsse spielen dabei ebenso eine Rolle wie Polka und Walzer. Das Akkordeon als Lead-Instrument, der Gesang von Stefan Hiss sowie die Mundharmonika von Michael Roth bilden das Fundament des typischen Hiss-Sounds.


Bekannt geworden sind HISS vor allem durch ihr unermüdliches Touren, das sie rund 80-100 mal im Jahr auf die Bühnen ganz Deutschlands bringt. Auf der Bühne pflegt die Band ein von Wildwest-Romantik und Vagabunden-Klischees durchzogenes Image, das sich auch in vielen ihrer Songtexte widerspiegelt.


Erstes Aufsehen erregten HISS mit der Negerpolka, mit der die Band einen Plattenvertrag bei Intercord bekam. 1997 wurde der Titel für den Rio-Reiser-Songpreis nominiert und 2001 vom Cornelsen Verlag für eine Unterrichtseinheit gegen Fremdenhass in das Schulbuch Durchstarten aufgenommen. Mit dem Titel Komm tanz mit mir nahmen HISS 1998 an der ZDF-Hitparade teil, wo sie den dritten Platz erreichten.


Mit ihrer CD Polka für die Welt (2003), auf der HISS in ausgesuchten Coverversionen aus aller Welt – etwa aus Texas, Mexiko, Finnland und Transsilvanien – die Polka als weltumspannendes Phänomen darstellt, erlangte die Band erhöhte Aufmerksamkeit im Kulturradio, was 2004 schließlich zur Verleihung des deutschen Weltmusikpreises RUTH in der Kategorie „Deutsche Roots“ auf dem TFF.Rudolstadt, einem der bedeutendsten und größten Folkfestivals Europas, führte. Ihr 10jähriges Bestehen feierten HISS im Jahr 2005 mit der Veröffentlichung einer Live-CD und -DVD. Im Herbst desselben Jahres wurde ein Spielfilm („Zur Sonne“) abgedreht, bei dem die Band HISS im Mittelpunkt einer fiktiven Geschichte steht. Der Film feierte im März 2007 in Offenburg Premiere.


Hinweis:

Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz



Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste

 
   
     
  Tickets für den 31.01.2025 - 20.00 in Berlin
Veranstaltungsort  |  Maschinenhaus in der Kulturbrauerei
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Freie Platzwahl 20,20 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben