Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
LUDOVICO EINAUDI      zu Klassik   |   letzte Seite
 
 

Ludovico Einaudi ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Pianisten und Komponisten Italiens. Als Vertreter der Neo-Klassik komponiert er Filmmusik, Bühnenmusik und Orchesterwerke. Unter seinen über 20 Alben befinden sich Meisterwerke wie „Una Mattina“ (2004), „In A Time Lapse“ (2013) und „Elements“ (2015), die bis an die Spitze der europäischen Klassik-Charts gelangten. Ludovico Einaudis Shows finden regelmäßig vor ausverkauften Rängen statt. Klassik, Jazz, Ambient, Pop, Weltmusik: Ludovico Einaudis Musik hat viele Einflüsse und lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Der Rockliebhaber hört persönlich gerne PJ Harvey, Radiohead, Björk und Coldplay. Diese Einflüsse lässt er geschickt in seine Kompositionen einfließen. Einaudis gefühlvoller Klassikpop zieht seit über 20 Jahren Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen an – besonders beliebt ist er in seiner Heimat Italien und in England. Musikalische Anfänge In ein musisches Elternhaus in Turin hineingeboren, erlernt Einaudi von seiner Mutter früh das Klavierspielen. Am Mailänder Guiseppe-Verdi-Konservatorium wird er zum klassischen Pianisten und Komponisten ausgebildet. Seine Karriere beginnt er mit Auftragswerken wie etwa für das Pariser Ircam-Institut oder die Zentrale Hochschule für Bildende Kunst in Peking. Bald macht er sich einen Namen als Komponist von Orchesterwerken und Bühnenmusik, darunter vor allem Ballettstücke. Seine ersten Veröffentlichungen „Stanze“ (1997) und „Le Onde“ (1998) schlagen zunächst im englischen Radio ein. Der Soloklavier-Zyklus „Le Onde“ ist Ludovico Einaudis Durchbruch: Er behauptet sich lange an der Spitze der britischen Classic FM-Charts. Das dazugehörige Album „Le Onde“ wird zu einem großen Erfolg in England und Italien. Ludovico Einaudi: Meister der Filmmusik Nach „Le Onde“ widmet sich Ludovico Einaudi verstärkt seiner Karriere als Komponist für Filmmusik. Er komponiert fortan Soundtracks zu Filmen, darunter: 2002: „Doktor Schiwago” 2004: „Preis des Verlangens“ 2006: „This Is England“ 2011: „Ziemlich beste Freunde“ 2014: „Das Versprechen eines Lebens“ 2020: „Nomadland“
Seine Kompositionen zum gefeierten Film „This Is England“ (2006) und der TV-Fortsetzung „This Is England ’86“ (2010) werden für einen BAFTA-Award nominiert. Der Klassikpop des Ausnahmekünstlers findet von nun an immer größere Beachtung in der breiten Öffentlichkeit. Album für Album ein Erfolg Ludovico Einaudis wachsende Beliebtheit schlägt sich auch in den guten Chartplatzierungen seiner Alben nieder. Mit dem für das Soloklavier komponierten „Una Mattina“ (2004) erreicht er die Spitze der britischen Klassik-Charts und spielt seine erste ausverkaufte Tournee. „Divenire“ (2007) stürmt die europäischen Klassik-Charts, verkauft sich über 300.000 Mal und ist der Start zu einer großen Ludovico-Einaudi-Tour mit über 80 Konzerten in ganz Europa. „Cloudland“ (2009) kommt mit wildem Elektrosound, „Nightbook“ (2009) ist dagegen meditativ und besinnlich. Mit „Islands – Essential Einaudi“ (2011) gelingt endgültig der internationale Durchbruch. Ob Mexiko, USA oder Asien: Tickets für Ludovico Einaudi sind in aller Welt heiß begehrt, Konzerte auch in Japan, Thailand, Vietnam und China ausverkauft. „In A Time Lapse“ (2013) und „Elements“ (2015) werden die kommerziell erfolgreichsten Alben des italienischen Pianisten. Insgesamt erreichen sechs Einaudi-Alben die deutschen Charts: 2011: „Islands – Essential Einaudi“ (Platz 56) 2013: „In A Time Lapse“ (Platz 24) 2015: „Elements“ (Platz 17) 2019: „Seven Days Walking – Day One“ (Platz 49) 2019: „Seven Days Walking – Day 1–7“ (Platz 69) 2021: „Cinema“ (Platz 30)
Ludovico Einaudis Shows: Feste der Sinne Strahlend, gefühlvoll, entschleunigt, von vollkommener Präzision – so wird Einaudis Musik beschrieben. Sie wirkt beruhigend, dafür sorgen Tempo und Lautstärke im gedämpften Bereich. Die Musik zielt auf Emotionen ab und geht direkt unter die Haut – vor allem live. „Ich mag es, wenn Musik in die Gefühle, in die Leben von Leuten eindringt“, so der Starkomponist. Volle Konzertsäle mit begeistertem Publikum zeigen, dass dies dem Meister der meditativen Klangmuster immer wieder gelingt. Ob solo am Piano, mit Ensembles oder mit Live-Elektronik: Ludovico-Einaudi-Shows sind grandiose Konzerterlebnisse mit Gänsehaut-Garantie!

 
   
     
  Tickets für den 26.02.2025 - 20.00 in Zürich
Veranstaltungsort  |  Hallenstadion
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz 149,48 €   
  2 Sitzplatz 128,34 €   
  3 Sitzplatz 101,91 €   
  4 Sitzplatz 80,77 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben