Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
BAUSA      zu HipHop | Black   |   letzte Seite
 
 


Bausa ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Hip-Hop-Künstler überhaupt. Doch sein Start in das Musikgeschäft war kein leichter. Zwar macht er schon als Teenager erste Schritte in der aufblühenden Rap-Szene im Stuttgarter Raum, doch eine schwierige Phase zwingt ihn, sich zwischenzeitlich von der Musik abzuwenden. Als er mit 19 Jahren schließlich seine erste EP aufnimmt, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Seit 2017 ist der vielseitig talentierte Bausa einer der erfolgreichsten und gefragtesten Hip-Hop-Künstler Deutschlands. Jugend im Zentrum der neuen Stuttgarter Rap-Szene Geboren wird Bausa 1989 in Saarbrücken als Julian Otto. Mit sieben Jahren zieht er mit seiner Familie nach Bietigheim-Bissingen in der Nähe von Stuttgart. Ausgerechnet in dieser schwäbischen Kleinstadt entsteht zu diesem Zeitpunkt eine lebendige Rap-, Hip-Hop- und R’n’B-Szene. Zu den Stars, die sie hervorbringt, zählen neben Bausa auch Shindy und RIN. Bausa bringt sich selbst das Keyboard-Spielen bei und schreibt eigene Texte. Mit 16 nimmt er seinen ersten eigenen Hip-Hop-Track auf. Die Pläne für ein Mixtape kann er leider erst einmal nicht umsetzen, da er eine schwierige Zeit durchlebt und immer wieder in Konflikte gerät. Das Jugendamt steckt den Troublemaker in ein Erziehungsheim – nach nur einem Jahr fliegt er dort allerdings wieder raus. Einen Schulabschluss hat er nicht, weshalb er eine Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg beginnt. Die Musik legt er erstmal auf Eis. In dieser Zeit hat er auch den Tod seines Vaters zu verkraften, der stirbt, als Bausa 16 Jahre alt ist. Mit „Seelenmanöver“ beginnt Bausas Weg nach oben Mit 19 Jahren widmet sich Bausa schließlich wieder der Musik. Er baut sich ein eigenes Studio auf und veröffentlicht unter dem Label Hitmonks, das dem kleinen Bruder von Haftbefehl gehört, schließlich seine erste EP „Seelenmanöver“. Auf der Scheibe mischt er verschiedenste Musikstile. Neben Hip-Hop kommt seine Vorliebe zu Motown-Songs, Soul und Funk zum Tragen. Nachdem sich Bausa einen Namen in der Szene gemacht hat, folgen viele Kollaborationen mit angesagten Hip-Hop-Künstlern. Er nimmt Songs mit Haftbefehl, Celo & Abdi, Sido und Miss Platnum auf. RAF Camora und Bonez M unterstützt Bausa auf deren Touren. Durchbruch mit „Was du Liebe nennst“ So richtig startet der Rapper mit der unverkennbaren Reibeisenstimme mit seinem ersten Album „Dreifarbenhaus“ durch. Die Platte von 2017 wird zur meistbesprochenen Hip-Hop-LP des Jahres und schafft es auf Anhieb bis auf Platz 10 der deutschen Albumcharts. Noch im gleichen Jahr erscheint Bausas Single „Was du Liebe nennst“. Neun Wochen hält sich die Scheibe auf Platz 1. Der Shootingstar bricht damit den Rekord von Sido und Andreas Bourani, die bis dahin mit „Astronaut“ den am längsten auf Nummer 1 stehenden Hip-Hop-Song Deutschlands für sich verbuchen konnten. „Was du Liebe nennst“ verkauft sich in Deutschland über 1,4 Millionen Mal und wird damit nicht nur zur meistverkauften Hip-Hop-Single des Landes, sondern auch zum ersten Rap-Song überhaupt, der Diamantstatus erreicht. Bausas Kreativität ist ungebremst In der Folge denkt Bausa darüber nach, seine Karriere zu beenden, vielleicht eine Familie zu gründen und zur Ruhe zu kommen. Doch gerade während der Zwangspause durch die Corona-Pandemie sprudelt er nur so vor Kreativität. Das Material, das in dieser Zeit entsteht, möchte er seinen Fans nicht vorenthalten – und der Abschied vom Musikbusiness ist erst einmal wieder vom Tisch. Dass ihn die Sehnsucht nach einem ruhigeren Leben trotzdem nicht ganz loslässt, zeigt Bausa in seinen sehr persönlichen Texten. Auch live beweist der Rapper seinen Fans immer wieder, was alles in ihm steckt. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, sollte nicht lange zögern und sich ein Ticket für die nächste Bausa-Show besorgen. Der Rapper gibt zahlreiche Live-Konzerte und steht regelmäßig auch bei bekannten Festivals wie Splash!, Deichbrand und Rock am Ring auf der Bühne.

 
   
     
  Tickets für den 27.02.2025 - 20.00 in Wien
Veranstaltungsort  |  Arena Wien
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Freie Platzwahl 50,90 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben