Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
BERNHARD BRINK UND BAND      zu Schlager   |   letzte Seite
 
 


Bernhard Brink (* 17. Mai 1952 in Nordhorn) ist ein deutscher Schlagersänger und Fernsehmoderator.


Biografie

Anfang der siebziger Jahre zog Bernhard Brink nach Berlin und schrieb sich dort für ein Jurastudium ein. Schon bald vernachlässigte er sein Studium zugunsten der Musik und wurde schließlich nach 16 Semestern exmatrikuliert, da er keine Prüfung ablegte. Er unterschrieb bei Hansa Records seinen ersten Plattenvertrag und heiratete.

Zwischen 1974 und 1981 platzierte er insgesamt zwölf Singles, zumeist auf hinteren Rängen, in den deutschen Verkaufscharts. Liebe auf Zeit erreichte Platz 13 und war sein bis heute größter Chart-Erfolg. Dennoch etablierte er sich als Schlagergröße und konnte eine Fangemeinde für sich einnehmen. Die meisten seiner Titel waren Adaptionen englischsprachiger Pop-Titel. Ähnlich wie bei Peter Orloff setzte seine Plattenfirma dabei häufig auf Hits aus der Feder von Nicky Chinn und Mike Chapman.

In den 1980er Jahren ließ das Interesse an deutschem Schlager deutlich nach, Brink wechselte mehrfach zu immer kleineren Plattenfirmen und wurde Mitte der 80er kaum beachtet, blieb aber mit weiteren Produktionen durchgängig am Markt. Sechsmal (1979, 1984, 1987, 1988, 1992 und 2002) scheiterte er am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest - kein anderer Interpret beteiligte sich an diesem Wettbewerb so oft wie er. Bei zwei Versuchen hatte er Duettpartnerinnen: Gilda (1988) und Ireen Sheer (2002). In jener Zeit schrieb die Musik zu einigen Songs, wie zum Beispiel "Liebe ist alles" ... der deutsche Popsänger, Komponist und Musikproduzent Matthias Reim.

Im Bereich des Schlagers fand Brink als Fernsehmoderator eine Nische; er moderierte Fernsehsendungen wie Das Deutsche Schlager-Magazin oder Schlager des Jahres und gewann hier wieder an Popularität, die er verstärkt auch für eigene Platten nutzen konnte. Seit Anfang der 1990er Jahre ist er auch als Sänger wieder erfolgreich.

1991 erreichte er beim Ersten Deutschen Songfestival hinter Nicole mit dem Lied Geh (eh ich den Kopf total verlier') den 2. Platz.

2009 hatte Brink einen Cameo-Auftritt in dem Film Isch kandidiere!, wo er sich als C-Prominenter selbst auf die Schippe nimmt.

Bernhard Brink ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung.

Hinweis:




Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz









Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste


 
   
     
  Tickets für den 13.07.2024 - 20.00 in Märkische Heide
Veranstaltungsort  |  Strandhaus am Neuendorfer See
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Stehplatz 55,25 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben