Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
HAGEN RETHER      zu Comedy   |   letzte Seite
 
 
HAGEN RETHER


Hagen Rether ist Musikkabarettist mit Herz und Seele. Scharfsinnig und voller Sarkasmus prangert er mit sanfter Stimme die unbequemen Wahrheiten unserer Gesellschaft an. Dabei darf selbstverständlich weder der schwarze Konzertflügel noch der dazugehörige Bürostuhl mit Armlehnen fehlen. Mit seiner schonungslosen Art und rasanten Themenwechseln hält er das Publikum in Atem. Für viele gilt er deshalb als komödiantischer Moralist des 21. Jahrhunderts schlechthin.
Geboren wird der Künstler 1969 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Seine Eltern sind Deutschstämmige aus Siebenbürgen. 1973 zieht die Familie dann nach Freiburg im Breisgau. Bereits seit seinem achten Lebensjahr spielt Hagen Rether Klavier.
Zu Beginn der 1990er-Jahre studiert er Musik an der Folkwang-Hochschule in Essen. Danach entscheidet er sich für eine Ausbildung zum Heilpraktiker, schließt sie jedoch aus Zeitmangel nicht ab. Stattdessen fokussiert sich der begabte Musiker auf das professionelle Klavierspiel: Zwischen 1996 und 2005 ist er als Pianist im Programm des Kabarettisten Ludger Stratmann zu sehen.
„Liebe“: Das Soloprogramm von und mit Hagen Rether
Seit 2003 tritt Hagen Rether mit seinem Tour-Soloprogramm „Liebe“ auf, das er immer wieder variiert und aktualisiert. Im Programm plädiert er für Aufklärung und Mitgefühl, spricht sich gegen Doppelmoral und Konsum-Seligkeit aus und regt seine Zuhörer und Zuhörerinnen zum Selbstdenken an. Dabei vermittelt er messerscharf durchdachte Inhalte auf eine beiläufige und beinahe gelangweilte Art und Weise, die seinen Auftritten einen ungewöhnlichen Charme und Humor verleihen.
Den Schwerpunkt seiner Shows legt Hagen Rether auf gesellschaftspolitische Themen wie Religion, Massenmedien, Konsumismus, Globalisierung und Massentierhaltung. In seinen satirischen Ausführungen – untermalt von Klaviereinlagen – scheut er sich nicht davor, komplexe Sachverhalte anzugehen und vertritt konsequent seine eigene Haltung. Wer ein Ticket für eine Hagen-Rether-Show ergattert hat, erlebt einen Abend voller scharfsinniger Einsichten, treffender Beobachtungen und tiefschwarzem Humor.
Bekannt ist der Kabarettist und Musiker darüber hinaus für seine ungewöhnliche Zusammenstellung an Requisiten, die ihn auf jeder Tour begleiten. Außer Konzertflügel und Bürostuhl sind ein Glas Wasser mit Wasserflasche und ein Putzlappen mit einer Sprayflasche feste Bestandteile seiner Auftritte. Oft finden sich auch ein Baseballschläger oder die ein oder andere Banane auf der Bühne. Zusätzlich zu seinen Live-Shows ist der Künstler auch regelmäßig in TV-Kabarettsendungen wie den „Mitternachtsspitzen“ (WDR), „Neues aus der Anstalt“ (ZDF) und dem „Satire Gipfel“ (Das Erste) zu Gast.
Deutscher Kabarettpreis für Hagen Rether
2010 wird dem Kabarettisten der Hauptpreis des Deutschen Kabarettpreises verliehen. Neben dem Prix Pantheon, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis gehört er zu den wichtigsten deutschen Kabarettpreisen des Genres – alle anderen der vier Preise hat Hagen Rether bereits in den Vorjahren gewonnen.
Die Jury ehrt sein über Jahre hinweg herausstechendes Talent und betont insbesondere seine kreative und markante Art, Klavier und Kabarett zu verbinden. Ebenfalls gelobt wird seine kompromisslose Haltung, die er auf sanfte Weise dem Publikum präsentiert.
Hagen Rethers Engagement abseits der Bühne
Hagen Rether ist Mitglied des globalisierungskritischen Netzwerks „attac“, der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“, des Vereins „Integrative Kulturarbeit e. V.“ und unterstützt die Frauenrechtsorganisation „Medica mondiale“.

 
   
     
  Alle Termine auf einen Blick  
  Tickets für den 21.09.2024 - 20.00 in Neunkirchen/ Saar
Veranstaltungsort  |  Neue Gebläsehalle Neunkirchen
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz 28,75 €   
  1 Sitzplatz - Behinderten Ticket 13,50 €   
  1 Sitzplatz - Begleiter "B" 13,50 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben