Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Laith Al-Deen      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 
Laith Al-Deen


Deutsche Sprache = schöne SpracheWas haben Bülent Ceylan, Xavier Naidoo und Laith Al-Deen gemeinsam? Sie sind Söhne Mannheims! Gut, genau genommen ist Deutsch-Pop-Poet Laith Al-Deen 1972 als Sohn eines Irakers und einer Deutschen im 70 Kilometer entfernten Karlsruhe geboren. Doch nachdem die Familie direkt nach seiner Geburt in die USA abwandert und nach einem siebenjährigen Intermezzo nach Deutschland zurückkehrt, lassen sie sich in Mannheim nieder. Wie Laith in den folgenden Jahren zu einem der erfolgreichsten deutschen Popmusiker aufsteigt? Nach ersten Gehversuchen mit Papas Heimorgel, als Gitarrist in einer Metalband und als Songschreiber scheint seine musikalische Karriere relativ früh passé: Als Verfechter der deutschen Sprache hat man in den frühen 90ern als hoffnungsvoller Jungmusiker kaum eine Chance. Und was macht man stattdessen? Na klar: Röntgenassistent werden!
Der Weg zum deutschen MusikstarZum Glück für die Musikszene des Landes trifft Laith Al-Deen Ende der 90er auf das Offenbacher Produzententeam Schallbau, mit dem er den Plan ausheckt, ihren B-Zet-Song „Everlasting Pictures (Right Through Infinity)“ von 1995 noch einmal in einer deutschen Version aufzunehmen. Und siehe da: „Bilder von dir“ wird im Juli 2000 zur Erfolgssingle und belegt eindrucksvoll, dass Al-Deen in einem Aufnahmestudio sehr viel besser aufgehoben ist als in einem Röntgenzimmer. Schon im September des gleichen Jahres erscheint sein erstes Soloalbum „Ich will nur wissen“, das den charismatischen Künstler auf der musikalischen Landkarte verortet und das Major-Label Sony BMG auf den Plan ruft. Nach einer erfolgreichen Tour mit den Deutsch-Pop-Überfliegern Pur ist es wenig verwunderlich, dass schon Al-Deens Zweitling „Melomanie“ von 2002 ein Erfolg wird (Platz #11 in den Charts) und den Grundstein für drei Top-3-Alben am Stück legt: Sein 2004er Werk „Für alle“ schafft es sogar auf den Chart-Thron, während die Folgealben „Die Frage wie“ und „Die Liebe zum Detail“ 2005 respektive 2007 immerhin Platz #3 der deutschen Albumcharts erreichen. Keine Frage: Die Mitt-Nullerjahre der deutschen Musikindustrie stehen klar im Zeichen Laith Al-Deens.
Der außergewöhnliche Style von Laith Al-DeenDoch was macht Laith Al-Deen überhaupt zu einem dermaßen außergewöhnlichen Künstler? Es ist wohl die perfekt austarierte Mischung aus verträumtem Deutsch-Pop und kräftigem Soul, angereichert mit dezenten R’n’B- und Rock-Elementen, und das abwechslungsreiche Spiel mit emotionalen Balladen und beschwingten Uptempo-Nummern, die seiner Musik ihre unverkennbare Einzigartigkeit verleihen. Auch sein konsequenter Einsatz von der und für die deutsche Sprache zeichnet ihn aus: Als er 2002 den vom Musiksender Viva verliehenen Musikpreis Comet in der Kategorie „Hip-Hop/R&B“ erhält, verweigert er die Annahme – ist ihm zu international. „Ich singe deutsch, ich schreibe deutsch, ich empfinde deutsch“, so seine klare Ansage. Die Nominierungen für den ECHO als bester Künstler „Rock/Pop national“ in den Jahren 2003 und 2004 dürften also viel eher nach seinem Geschmack gewesen sein.

 
   
     
  Alle Termine auf einen Blick  
  Tickets für den 01.09.2024 - 19.00 in Lübeck
Veranstaltungsort  |  Werft Open Air - Kulturwerft Gollan
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Stehplatz 42,50 €   
  1 Stehplatz - Schwerbehinderte 42,50 €   
  1 Stehplatz - Rolstuhlfahrer 42,50 €   
  1 Stehplatz - Begleitung - Schwerbehinderte 0,00 €   
  1 Stehplatz - Begleitung Rollstuhlfahrer 0,00 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben