Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
The Offspring      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 


„Self Esteem“, „Come Out and Play“, „Pretty Fly (for a White Guy)“ – wer die musikalischen Neunziger nicht verschlafen hat, weiß, welcher Truppe diese Punkrock-Banger zuzuordnen sind. Spätestens seit ihrem Durchbruchalbum „Smash“ stehen The Offspring für mitreißenden Pop-Punk, der auf Platte wie live für gute Laune sorgt. Ihrem Sound sind die Kalifornier um Frontmann Bryan „Dexter“ Holland im Laufe von Alben wie „Americana“ (1998), „Conspiracy of One“ (2000) „Days Go By“ (2012) bis hin zu „Let the Bad Times Roll“ (2021) stets treu geblieben. Warum auch etwas verändern, was derart gut funktioniert und die Leute seit Jahrzehnten begeistert?!Wer „Americana“ oder „Smash“ seinerzeit geliebt hat, wird folglich auch an einer Scheibe wie „Let the Bad Times Roll“ seine Freude haben. Und dass „Dexter“ Holland, Kevin „Noodles“ Wasserman und Co. selbst mächtig Freude haben, ist ihnen deutlich anzuhören und – auf der Bühne – auch anzusehen. Wie eh und je rasen, schreddern und rocken The Offspring durch ihre Songs und denken gar nicht daran, einen Gang zurück zu schalten.
Anfänge und Line-up-WechselMitte der Achtzigerjahre nimmt die Bandgeschichte im kalifornischen Orange County ihren Anfang. 1984 finden zunächst Sänger/Gitarrist Bryan „Dexter“ Holland und Bassist Greg Kriesel zusammen, um unter dem Namen Manic Subsidal gemeinsam abzurocken. Wenig später übernimmt Kevin Wasserman den Job des Gitarristen. Hinter dem Drumkit sitzt ab 1987 Ron Welty, der schließlich bis 2003 bei The Offspring, wie sich die Combo inzwischen nennt, spielen soll. Bei einer derart langen Bandhistorie sind Line-up-Wechsel beinahe unausweichlich. Vor allem den Posten des Schlagzeugers mussten die Punkrock-Überflieger mehrfach neu besetzen. Nach kurzen Gastspielen zweier weiterer Drummer trommelt Pete Parada ab 2007 bei The Offspring. Bassist und Gründungsmitglied Greg Kriesel verlässt die Band im Jahr 2019.
The Offspring starten durchMit einem Deal mit einem Independent-Label in der Tasche, legen The Offspring 1989 ihr selbstbetiteltes Debütalbum vor. Der Nachfolger „Ignition“ erscheint rund drei Jahre später bei Epitaph Records. Richtig Fahrt nimmt die Karriere der US-Punker aber erst mit dem Release von „Smash“ auf. „Self Esteem“ ist passend zum Albumtitel ein echter „Smash“-Hit, aber auch „Come Out and Play“ und „Gotta Get Away“ verhelfen den Nicht-mehr-ganz-Newcomern zu überragendem internationalem Erfolg – und zu einem Plattenvertrag bei Columbia Records. Nachdem der insgesamt vierte Longplayer „Ixnay on the Hombre“ in puncto Verkaufszahlen nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten kann, wird „Americana“ mit den Hitsingles „Pretty Fly (for a White Guy)“, „Why Don’t You Get a Job?“ und „The Kids Aren’t Alright“ 1998 zum bis dato erfolgreichsten The-Offspring-Output.Auch im neuen Jahrtausend veröffentlichen The Offspring in schöner Regelmäßigkeit Alben, angefangen bei „Conspiracy of One“ (2000) über „Rise and Fall, Rage and Grace“ (2008) bis hin zu „Days Go By“ (2012). Auf Letztgenanntes folgt dann allerdings eine lange Pause, die erst 2021 mit dem Erscheinen von „Let the Bad Times Roll“ endet. Über drei Jahrzehnte geben The Offspring nun schon Vollgas und ein Ende ist – sehr zur Freude der Hörerschaft – nicht in Sicht. Ebenso wie sie nach wie vor astreine Punkrock-Platten abliefern, touren The Offspring heute noch mit genauso viel Spaß und Energie um die Welt, um ein Hitfeuerwerk aus Klassikern und neuen Songperlen abzufeuern. Und das sollte sich kein Fan der Band entgehen lassen.

 
   
     
  Tickets für den 19.08.2024 - 20.00 in Esch Alzette / Luxemburg
Veranstaltungsort  |  ROCKHAL
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Freie Platzwahl 71,65 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben