Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Joan As Police Woman      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 


Joan as Police Woman ist das Bandprojekt der Sängerin und Violinistin Joan Wasser (* 26. Juli 1970 in Biddeford, Maine).


Den Namen für das Projekt wählte Joan Wasser, weil Bekannte von ihr meinten, sie sehe Angie Dickinson ähnlich, die als Hauptdarstellerin der Fernsehserie Police Woman beliebt war.



Stil und Zusammenarbeit mit anderen Künstlern

Joan Wasser ist eine klassisch ausgebildete Violinistin, die bei Yuri Mazurkevich studierte und zunächst im Boston University Symphony Orchestra mitspielte. Danach wechselte sie als Violinistin zu Indie-Rock-Bands, wo sie einen aggressiven Stil entwickelte. Sie war mit Jeff Buckley befreundet. Nach seinem Tod 1997 spielte sie eine Zeit lang mit Musikern aus Jeff Buckleys Band unter dem Bandnamen Black Beetle zusammen. Für ihr eigenes Band-Projekt wählte sie den Bühnennamen Joan as Police Woman, "damit das Publikum kein Solo-Violinkonzert erwartet" Neben ihrem Gesang spielt sie Gitarre, Klavier und Wurlitzer. Joan as Police Woman lässt sich stilistisch als Songwritersoul einordnen. Sie selbst bezeichnet ihre Musik als Punk Rock R&B oder American Soul Music. Als Vorbilder nennt Joan Wasser Joni Mitchell und Nina Simone. The Guardian nannte sie die Dusty Springfield des Indie-Pop. Neben ihren früheren Bands The Lotus Eaters, The Dambuilders und Those Bastard Souls hat Joan Wasser in der Vergangenheit mit Musikern wie Lou Reed, Tanya Donelly, Sheryl Crow, Sparklehorse, Dave Gahan, Elton John, den Scissor Sisters, Joseph Arthur, den Guillemots, Rufus Wainwright, und Antony and the Johnsons live oder im Studio zusammengearbeitet.

Ihre Debüt-EP Joan as Police Woman (2004) und ihr erstes Album Real Life (2006) wurden auf Reveal Records veröffentlicht.


Im Juni 2008 erschien ihr zweites Album To Survive auf Reveal Records und international auf PIAS Recordings, mit David Sylvian und Rufus Wainwright als Gästen. Ein Album mit Coverversionen unter dem Titel Cover wurde bei Live-Auftritten verkauft.


Das Folgealbum mit dem Titel The Deep Field erschien im Januar 2011 auf PIAS Recordings.

Ein neues Album mit dem Titel The Classic ist für März 2014 angekündigt.



Hinweis:

Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz



Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste

 
   
     
  Tickets für den 21.10.2024 - 20.00 in Berlin
Veranstaltungsort  |  Heimathafen Neukölln
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Stehplatz 38,65 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben