Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
Dropkick Murphys      zu Rock | Pop   |   letzte Seite
 
 
Dropkick Murphys


Live sind die Dropkick Murphys eine echte Naturgewalt. Die stimmungsvollen Lieder der irisch-amerikanischen Band präsentieren sich als bunter Mix aus Hardcore Punk, Irish Folk, Punkrock und Rock. Auf Tour bringen die Dropkick Murphys die Hallen zum Kochen – gute Laune garantiert! Gegründet wird die Band 1996 im US-Bundesstaat Massachusetts, dem später auch einer ihrer Songs gewidmet wird. Von den drei Gründungsmitgliedern Mike McColgan (Gesang), Rick Barton (Gitarre) und Ken Casey (Gesang, Bass) ist nur noch Casey in der aktuellen Besetzung mit von der Partie. Sänger Mike McColgan steigt bereits 1998 aus der Band aus, seitdem ist Al Barr Frontmann und Sänger der Dropkick Murphys. James Lynch ersetzt ab 1999 Rick Barton an der Gitarre. Heute sind die Dropkick Murphys ein Sextett, das live oft noch von einem Dudelsackspieler und weiteren Musikern begleitet wird. Ihr Sound ist abwechslungsreich und dynamisch. Fast schunkelnd erinnert er an eine Hardcore-Uptempo-Variante von Folk-Songs aus dem Irish Pub – tatsächlich haben fast alle Bandmitglieder auch irische Wurzeln. Neben Gesang, Gitarre, Schlagzeug und Bass spielen Instrumente wie Mandoline, Flöte, Akkordeon, Dudelsack oder Banjo immer wieder eine zentrale Rolle in den Songs der Band. Bereits das erste Album im Jahr 1998 ist eine einzigartige Mischung aus Punk, Rock und Folk. In Boston, dem Zuhause der Band an der Ostküste der USA, leben viele Irish Americans – und die Traditionen ihrer Vorfahren sind hier lebendig. Das spiegelt sich im Lebensgefühl und auch in der Musik der Dropkick Murphys wider. Zentrale Begegnungsstätte ist und bleibt der Pub, wo es bei einem ordentlichen Bier oder Whiskey gleichermaßen gesellig und laut werden darf. Aus einer Gruppe von Freunden mit Lust aufs Feiern und Musikmachen wird über die Jahre eine der bekanntesten Punk-Bands der USA. Traditionelle Folk-Songs werden als schnelle Punk-Versionen oder klassische Gassenhauer interpretiert und treffen den Nerv des Publikums. So wild und gefährlich das Treiben auf und vor der Bühne manchmal auch wirken mag, so ungefährlich und familiär ist der Umgang miteinander dann tatsächlich. Musikalisches Werk Die Dropkick Murphys bleiben seit jeher ihrem Stil treu und jede Tour bietet eine willkommene Gelegenheit für die Fans, die Songs vom neuen Longplayer so richtig abzufeiern. Als passionierte Live-Künstler leben die Bandmitglieder für das Spielen vor Publikum – dafür werden die Dropkick Murphys mit regelmäßig ausverkauften Tickets für ihre Konzerte belohnt. Folgende Studioalben gehören bereits zum Portfolio der Band: 1998: „Do Or Die“ 1999: „The Gang’s All Here“ 2001: „Sing Loud, Sing Proud!“ 2003: „Blackout“ 2005: „The Warrior’s Code“ 2007: „The Meanest Of Times“ 2011: „Going Out In Style“ 2013: „Signed And Sealed In Blood“ 2017: „11 Short Stories Of Pain & Glory“ 2021: „Turn Up That Dial“
Darüber hinaus gibt es mehrere Live-Alben, bei denen die einmalige Stimmung und Live-Akustik der Dropkick Murphys auf Tour eingefangen ist. Wem der Sound allein nicht genügt, der kann die Auftritte und das Feeling einer Dropkick-Murphys-Show auch mithilfe der Videoalben erleben, darunter „Live On Landsdowne“ von 2010. Die volle Wucht der Dropkick Murphys erlebt man allerdings nur mit einem Ticket für einen ihrer Live-Gigs. Zu den festen Terminen der Dropkick Murphys gehört der jährliche Auftritt in Boston beim St.-Patrick’s-Day, einem der wichtigsten irischen Feiertage. Hier schließt sich erneut der Kreis zwischen irischen Folk-Songs über Krieg und Hungersnöte, die mühelos mit stimmungsvoller, lauter Punk-Musik in Einklang gebracht werden. Die Popularität der Band beschränkt sich nicht nur auf die Bühne: Diverse Songs der Dropkick Murphys werden in Filmen, Serien oder sogar Videospielen verwendet. Bei der Comicsendung „Die Simpsons“ und auch im Film „Departed“ von Martin Scorsese ist ihr Song „I’m Shipping Up To Boston“ zu hören. Beim Video- und Konsolen-Spiel „Guitar Hero“ können Fans kostenlos ein Track Pack herunterladen, um drei Songs der Band nachzuspielen – die ideale Einstimmung auf den nächsten Konzertbesuch.

 
   
     
  Tickets für den 18.06.2024 - 19.00 in Hamburg
Veranstaltungsort  |  Stadtpark Open Air
 

!!! ACHTUNG!
Der Ticket-Versand ist aus Zeitgründen nicht mehr möglich!
Karten sind bei allen bekannten VVK-Stellen oder unter der Tickethotline 0341 - 98 000 98 erhältlich.

     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben