Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
KLASSIK UNTER STERNEN      zu Klassik   |   letzte Seite
 
 


Elina Garanča wurde in Riga, Lettland als Tochter einer Musikerfamilie geboren. Sie studierte bei ihrer Mutter an der lettischen Musikakademie und gewann1999 den Mirjam Helin – Gesangswettbewerb. Im Jahr 2001 kam sie ins Finale des renommierten BBC Cardiff Singer of the World Competition.Frau Garanča ist Exklusivkünstlerin der Deutsche Grammophon Gesellschaft und hat bereits 3 ECHO Klassik - Auszeichnungen gewonnen: “Sängerin des Jahres” im Jahr 2007, “ Vokalkünstlerin des Jahres” 2010 und für ihre Aufnahme “Romantique” einen ECHO - Preis für die beste “Solo – Aufnahme des Jahres”. Ihre CD “Meditation” wurde von der internationalen Kritik gefeiert.Ihr Ruhm gründet sich neben zahlreichen anderen Partien auf die Darstellung der Hauptrolle in George Bizets Carmen, die sie sowohl am Royal Opera House Covent Garden in London als auch an der Metropolitan Opera in New York sang. Die New York Times bezeichnete sie als “beste Carmen seit 25 Jahren”.Elina Garanča ist ständiger Gast an der Metropolitan Opera, ROH Covent Garden, den Salzburger Festspielen, am Festspielhaus Baden- Baden, der Bayerischen Staatsoper München und der Deutschen Oper in Berlin und tritt bis heute in zahlreichen Konzerten, Festivals und Solo – Recitals weltweit auf.Nach der metaphysischen Verklärtheit und Religiösität ihres letzten Albums Meditation huldigt Elina Garanča gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Dirigenten Karel Mark Chichon nun wieder der klangsinnlich greifbaren, weltlichenKunst der italienischen und französischen Operndramatik. Begleitet von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland – Pfalz nehmen Elina Garanča und Karel Mark Chichon die Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt der großen großen romantischen Oper im Italien und Frankreich des späten 19. Jahrhunderts.

 
   
     
  Tickets für den 03.07.2024 - 19.30 in Furth/Göttweig
Veranstaltungsort  |  Stift Göttweig
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz 221,50 €   
  2 Sitzplatz 186,50 €   
  3 Sitzplatz 166,50 €   
  4 Sitzplatz 141,50 €   
  5 Sitzplatz 126,50 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben