Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
MÜTTERNACHT      zu Comedy   |   letzte Seite
 
 
MÜTTERNACHT


Musik, Tanz und die ein oder andere Doppeldeutigkeit oder gar saftige Beleidigung: Wer sich Tickets für Eure Mütter kauft, den erwartet eine bunte Mischung unterschiedlicher Stile. Die drei Comedy-Profis aus Baden-Württemberg werfen einen genauen Blick auf die Absurdität des Alltags und verarbeiten ihn zu einem wilden Programm ohne Tabus und Limits.
Eure Mütter: Jugendfreunde mit dem Comedy-Gen Es gibt zahlreiche Spekulationen zu den Anfängen des Trios Eure Mütter – die Wahrheit ist da beinahe ein wenig enttäuschend. Andreas Kraus, Donato Svezia und Matthias Weinmann werden nicht nur alle 1974 in Stuttgart geboren, sondern besuchen auch dieselbe Schule. Dort freunden sich die drei Multitalente an und fassen bald den Plan, gemeinsam aufzutreten. Aus der fixen Idee dreier Jugendfreunde wird schnell eine der erfolgreichsten Comedy-Gruppen Deutschlands.
Zwar ist der spätere Bandname nur einer von mehreren Kandidaten, erweist sich allerdings schnell als gute Wahl. Spätestens bei der Begrüßung „Hallo, wir sind Eure Mütter“ ist klar, dass der Abend nur gut werden kann. Das sieht auch die riesige Fangemeinde so, die den drei „Müttern“ seit vielen Jahren die Treue hält.
Tanz, Gesang und derber Humor Eure Mütter zu beschreiben, fällt dabei vergleichsweise schwer – schaffen es Kraus, Svezia und Weinmann doch, selbst Fans der ersten Stunde immer wieder aufs Neue zu überraschen. Situationskomik, Stand-up, eingängige Lieder und sogar die ein oder andere Tanzeinlage gehören zu jeder Show von Eure Mütter und werden zu einem stimmigen Ganzen vermengt. Das ist manchmal albern, ab und zu tiefsinnig, aber vor allem immer zum Brüllen komisch.
Zart besaitet sollte man dabei allerdings nicht sein. Das lassen Titel wie „Macht ihr den Scheißdreck, weil ihr blöd seid?“, „Mein Sack“ oder „Der Typ, der bei der GEMA die Titel eintippt, ist ein ganz blöder Penner“ bereits erahnen. Eure Mütter treten dabei aber nie nach unten, sondern ziehen alle Menschen – und vor allem auch sich selbst – gerne durch den Kakao.
Eure Mütter erfinden sich mit jedem Programm neu Trotz einiger Hits und Publikumslieblinge ist eine Tour von Eure Mütter viel mehr als nur eine Ansammlung altbekannter Songs und Stücke. Seit dem ersten Bühnenprogramm mit dem Titel „Schieb, du Sau!“ von 2001 entwickelt das Trio immer wieder neue unterhaltsame Programme, die zu überraschen und begeistern wissen. Die Lieder werden nicht nur vor Live-Publikum aufgeführt, sondern sind auch als CD und DVD für den Hausgebrauch erhältlich.
Auf der Bühne werfen sich die drei schwarzgekleideten Herren von Eure Mütter immer wieder gekonnt die Bälle zu, wechseln Instrumente und singen gemeinsam und im Wechsel. Für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen auch die Cover der Platten und Filme: Auf diesen bebildern Piktogramme von einer Mutter und ihrer Tochter Titel wie „Nix da ‚Leck mich!‘ Auf geht’s“ oder „Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins“.
Ausgezeichnet und nah an den Fans Auch online sind Eure Mütter sehr aktiv und halten mit lustigen Videos und Mitmachaktionen engen Kontakt zu ihren Hörern und Besuchern. So können Fans zum Beispiel über die besten Songs der Band abstimmen und so die Setlist für kommende Touren auswählen. Dass die Comedy der drei Freunde aus Stuttgart wirklich ausgezeichnet ist, belegen dazu zahlreiche Comedy- und Kleinkunstpreise wie der Stuttgarter Besen oder der Lindener sPEZIALIST.

 
   
     
  Tickets für den 14.09.2024 - 20.00 in Stuttgart
Veranstaltungsort  |  Theaterhaus (am Pragsattel)
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz 33,91 €   
  1 Sitzplatz - Auszubildende, SchülerInnen und Studierende 30,50 €   
  2 Sitzplatz 31,64 €   
  2 Sitzplatz - Auszubildende, SchülerInnen und Studierende 25,73 €   
  3 Sitzplatz 24,60 €   
  3 Sitzplatz - Auszubildende, SchülerInnen und Studierende 21,19 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben