Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
KONTRA K      zu HipHop | Black   |   letzte Seite
 
 
KONTRA K


Dieser deutsche Rapper ist anders als die anderen: Kontra K setzt neue Maßstäbe – sowohl mit seiner Message als auch mit seinen Live-Shows. Getreu dem Motto „Der Sonne entgegen” hat sich der Berliner mit viel harter Arbeit von der Straße nach ganz oben gerappt. Anders als viele seiner Kollegen stilisiert er sich in seinen Texten nicht als harter Gangsta, sondern motiviert seine Fans zu Positivem. Zum Beispiel zum Sport. Der dient nämlich auch Kontra K selbst als unerschöpfliche Kraft-Quelle, wie dem durchtrainierten, schwer tätowierten Kickboxer deutlich anzusehen ist. 1987 als Maximilian Diehn in Berlin geboren, hat es Kontra K in seiner Kindheit und Jugend nicht immer leicht. Der Weg auf die schiefe Bahn scheint vorgezeichnet, wäre da nicht die Liebe zum Sprechgesang und zum Kampfsport. In seinen frühen Texten verarbeitet der Teenager seine Erfahrungen von der Straße und orientiert sich dabei an US-Vorbildern wie Tupac oder Notorious B.I.G. Unter dem Namen „Vollkontakt” bringt Kontra K im Duo mit KiezSpezial 2008 das Mixtape „Fightclub” unter die Leute – ein erster Schritt in Richtung Bekanntheit. Bald darauf gründet er gemeinsam mit Skinny Al und Fatal das Label DePeKa Records. Auf ebendiesem veröffentlicht Kontra K 2010 sein Debütalbum „Dobermann”. Nach einem weiteren Mixtape namens „Elektrosmog” und dem zweiten Full-Length-Album „Was die Zeit bringt” landet der Newcomer mit „12 Runden” seinen ersten großen Wurf: Die Scheibe entert die Top 10 und Kontra K, der bis dahin als Handwerker schuftete, kann sich endlich voll und ganz der Musik widmen. 2015 tritt er endgültig „Aus dem Schatten ins Licht”. Ab da gibt sich der „Adrenalin”-geladene Chartbreaker mit nichts weniger als der Pole Position zufrieden. „Labyrinth”, „Gute Nacht”, „Erde & Knochen”, „Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin” und „Vollmond” – sie alle führen die Charts an und halten sich dort monatelang. Die Anerkennung innerhalb der Szene lässt sich auch an Gastauftritten von deutschsprachigen Rap-Größen wie Gzuz, RAF Camora, Bonez MC oder Capital Bra ablesen. „Erfolg ist kein Glück” Kontra K ist ein Arbeitstier, eine Kämpfernatur und damit ein Vorbild für unzählige junge Menschen. Jedes Jahr liefert er seinen Fans neues Futter in Form von Alben oder EPs. Tracks wie „Wölfe”, „Diese eine Melodie”, „Tiefschwarz”, „Alles dreht sich”, „Soldaten 2.0” oder „Blei” sprechen vielen direkt aus der Seele. Die Message dabei: „Man will nicht ins Ghetto rein, sondern aus dem Ghetto raus”. Wenn der Berliner über das Leben auf den Straßen der Hauptstadt rappt, dann weiß er genau, wovon er spricht. Trotzdem liegt ihm nichts ferner, als Kriminalität zu glorifizieren. Auch Protzen ist so gar nicht sein Ding. Stattdessen vermittelt er Werte wie Ehre und Loyalität. Kontra K ist einer von den Guten – und kehrt 2021 dennoch „Aus dem Licht in den Schatten zurück”. 2022 veröffentlicht er dann sein Doppelalbum „Für den Himmel durch die Hölle“, das sich auf der ersten CD dem Rap widmet und auf der zweiten CD zahlreiche Rockeinflüsse verarbeitet. Auch diese beiden Alben konnten sich den Spitzenplatz in den deutschen Longplayer-Charts sichern. Auf der Bühne steht der Rapper selbstredend immer im Rampenlicht – und fühlt sich dort sichtlich wohl. Dass er es liebt, aufzutreten, daran lässt er bei seinen Konzerten keinen Zweifel. Auch der Kontakt zu den Fans ist ihm immens wichtig; er vergisst nie, wem er seinen überragenden Erfolg zu verdanken hat. Ob „Letzte Wölfe” 2019/20 oder „Der Sonne entgegen” zum „Vollmond”-Album – inzwischen gastiert Kontra K auf Tour ausnahmslos in den großen Hallen und Arenen. Die authentischen, motivierenden Songs, das grandiose Bühnenbild und die energiegeladene Performance werden auch auf der nächsten Kontra-K-Tour Tausende begeisterte Fans zurücklassen.

 
   
     
  Tickets für den 18.08.2024 - 19.30 in St. Goarshausen / Loreley
Veranstaltungsort  |  Loreley Freilichtbühne
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  3 Stehplatz 69,10 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben