Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
JÖRG HEGEMANN & DANIEL PATEROK      zu Klassik   |   letzte Seite
 
 



Jörg Hegemann (* 11. Juni 1966 in Dortmund) ist ein Boogie-Woogie-Pianist, dessen Spielweise sich stark an Albert Ammons orientiert.



Künstlerische Laufbahn

Jörg Hegemann tritt seit 1987 konzertant auf und war, wie sein Sänger Thomas Aufermann, Gründungsmitglied der Band „The Chicago Four“. Die anderen Mitglieder der Ursprungsbesetzung waren Jürgen Weber (Gesang, Snare) und Sven T. Uhrmann (Piano, Gitarre). Größter Erfolg der Band war ein Gig als Vorgruppe der Blues Brothers Band (um Steve Cropper, Matt Murphy etc.) 1989 in der Hagener Stadthalle.


Seit 1995 leitet Jörg Hegemann sein eigenes Boogie-Trio mit Reinhard „Django“ Kroll am Kontrabass und Jan Freund als Schlagzeuger. Dem Trio zur Seite stehen seit langen Jahren der Boogie-Shouter Thomas Aufermann und als Duett-Partner am Piano Peter Botzleiner-Reber.


Hegemann tourt mittlerweile europaweit und war unter anderem bei den Blues- und Boogie-Woogie-Festivals in Beaune (Frankreich), Brüssel (Belgien), Ermelo (Niederlande), Fomag (England), Lugano (Schweiz), Terrassa (Katalonien), Wels (Österreich) und dem wohl größten im französischen Laroquebrou zu Gast.


Seit 2008 ist er zudem musikalischer Leiter der jährlich stattfindenden Konzertreihen „Boogie Woogie Congress“ in der Philharmonie Essen und „Meister des Boogie Woogie“ auf dem Wasserschloss Haus Opherdicke.


Er hatte einige TV-Auftritte, u. a. in der „Rudi Carrell Show“, „Aktuelle Stunde“, „Mittwochs live“ und „Traumzeitfestival“.


Jörg Hegemann verkörpert den klassischen, authentischen Stil des Boogie Woogie; Besonderheit bei seinen Auftritten sind, neben seinem besonderen Gespür für Rhythmik und Melodik, zudem die Anekdoten über Albert Ammons und die Erklärungen über den Boogie Woogie und die Geschichte des frühen Jazz.


Anlässlich des im Jahre 2007 gefeierten 100. Geburtstages von Albert Ammons veröffentlichte Jörg Hegemann eine CD mit dem Titel A Tribute to Albert Ammons (Liner Notes: Axel Zwingenberger).


Am 24. Oktober 2009 erhielt Jörg Hegemann in Bremen den Preis „Pianist des Jahres“ des German-Boogie-Woogie-Awards „Pinetop“.



Hinweis:

Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz



Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste

 
   
     
  Tickets für den 22.03.2025 - 20.00 in Bergneustadt
Veranstaltungsort  |  Schauspielhaus Bergneustadt
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Freie Platzwahl 19,50 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben