Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
LET'S DANCE      zu Show   |   letzte Seite
 
 
LET'S DANCE


Ob „Dancing With The Stars“ in den USA oder „Let’s Dance“ in Deutschland – Tanzshows mit prominenten Wettbewerbern sind international erfolgreich. Die Profi-Tänzer der deutschen Ausgabe samt der beliebten Jury-Mitglieder und einiger Top-Stars sind seit 2019 auch live auf Tour zu erleben. Dem TV-Sender RTL ist mit „Let’s Dance“ ein Erfolgsformat gelungen, das jüngere und ältere Zuschauer gleichermaßen fesselt. Seit 2006 betreten jährlich Prominente aus TV, Film, Sport und Unterhaltung zusammen mit professionellen Tänzern und Tänzerinnen das Parkett der TV-Showbühne. Eine ebenfalls prominent besetzte Jury bewertet anschließend die dargebotenen Tänze. Durch die Sendung führen ebenso charmant wie schlagfertig Daniel Hartwich und Victoria Swarovski. „Let’s Dance“ – Tanzshow mit Kultcharakter Für viele ist es mittlerweile ein festes Ritual, „Let’s Dance“ im Fernsehen zu verfolgen. Die Zuschauer können den prominenten Teilnehmern dabei zusehen, wie sie gemeinsam mit ihrem professionellen Tanzpartner immer wieder neue Choreografien erlernen. Die körperlich intensive Vorbereitung, bei der viel Schweiß und auch mal Tränen fließen, wird als Einspieler in Ausschnitten gezeigt, bevor der einstudierte Tanz live vor dem Publikum und der Jury aufgeführt wird. Zur Jury, die mittlerweile selbst Star-Status erreicht hat, gehören der durch Germany’s Next Topmodel bekannt gewordene und einstige Laufstegtrainer Jorge González, der deutsch-spanische ehemalige Turniertänzer und ausgebildete Wertungsrichter Joachim Llambi und die ehemalige Profi-Tänzerin Motsi Mabuse. Jorge González zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren kubanischen Akzent, seine Lebensfreude und seine wohlwollenden Urteile aus. Hingegen wird der stets sehr professionell auftretende Joachim Llambi aufgrund seiner oft gnadenlosen Bewertungen regelrecht gefürchtet. Zwischen den beiden Herren sitzt Motsi Mabuse, die mit ihrem einnehmenden Lachen und ihrer Zugewandtheit als Herz der Jury gilt. Aus dem TV auf die Showbühne Alle Fans der Sendung, die bisher kein Ticket für die „Let’s Dance“-Fernsehshow ergattern konnten, können sich auf das Format als Bühnen-Show in den großen Arenen Deutschlands freuen. Live vor Hallenpublikum führen die Profi-Tänzer mit ausgewählten Stars der aktuellen sowie vergangener Staffeln die beliebtesten Tanzchoreografien der TV-Show auf. Innerhalb der Konzertarenen sind die Sitzplätze meist rund um die Bühne angeordnet. So können Zuschauer die Tanzpaare aus jeder Perspektive bewundern und ihre Favoriten anfeuern. Show-Effekte wie Pyrotechnik, Glitzer und Laserstrahlen untermalen die emotionalen Momente der Show. Wie auch in der Fernsehsendung führt der beliebte Moderator Daniel Hartwich durch das Programm. Die prominente Jury von „Let’s Dance“ ist auf der Tour ebenfalls live dabei und bewertet wie gewohnt die Tanzpaare. Das Live-Event von „Let’s Dance“ ist die perfekte Veranstaltung für die ganze Familie. Kinder und Teenager werden von dem bunten Spektakel ebenso in den Bann gezogen wie Erwachsene. 2020 hat das Live-Format eine Pause einlegen müssen – umso mehr freuen sich Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen über die Fortsetzung der beliebten „Let’s Dance“-Shows. Eine Bühnenshow voller Überraschungen Das Publikum erlebt bei der „Let’s Dance“-Show die aus dem TV-Format bekannten Elemente und so einige Überraschungen hautnah. Sobald sich die Arena verdunkelt, können sich Zuschauer auf Highlights wie beispielsweise einen samt Tänzerin von der Decke schwebenden Kronleuchter freuen. Der Mix aus Musik, Tanz und raffinierten Show-Effekten sorgt für eine ausgelassene Stimmung, die von der Bühne direkt auf das Publikum überspringt. Die Bewertung und die abschließende Siegerehrung dürfen auch bei der Bühnenshow natürlich nicht fehlen und runden das mitreißende Live-Spektakel ab.

 
   
     
  Alle Termine auf einen Blick  
  Tickets für den 25.11.2024 - 20.00 in Dortmund
Veranstaltungsort  |  Westfalenhalle
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz - Gangplatz 127,40 €   
  1 Sitzplatz 117,40 €   
  2 Sitzplatz - Gangplatz 117,40 €   
  2 Sitzplatz 107,40 €   
  3 Sitzplatz 97,40 €   
  3 Sitzplatz - Gangplatz 107,40 €   
  4 Sitzplatz - Gangplatz 97,40 €   
  4 Sitzplatz 87,40 €   
  5 Sitzplatz 67,40 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben