Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
ÖZCAN COSAR      zu Comedy   |   letzte Seite
 
 
ÖZCAN COSAR


Tänzer, Schauspieler, Moderator, Comedian – Özcan Cosar ist mit vielen Talenten gesegnet. Bereits mit 12 Jahren lernt er seine ersten Moves als Breakdancer, holt nur fünf Jahre später nationale Titel im Hip-Hop-Tanz und ist mit Ende 20 ein gefeierter Komiker. Mittlerweile bringt er mit seiner selbstironischen Art und seinen Anekdoten aus dem Alltag eines Deutschtürken Millionen Menschen zum Lachen.
Özcan Cosars Eltern kommen in den 1970er-Jahren aus der Türkei nach Deutschland. Der 1981 geborene Özcan hat zwei Schwestern, die Familie lebt damals eine Weile in einer Einzimmerwohnung. Er selbst beschreibt seine Kindheit als wunderschön, seine Eltern als sehr liebevoll. Als Jugendlicher erkennt er seine Leidenschaft für Hip-Hop und Tanz. Zusammen mit Freunden gründet er eine eigene Breakdance-Crew.
Durch sein neues Hobby wird er nun auch ohne Markenklamotten von allen anerkannt und bewundert. Im Alter von 18 Jahren beginnt er, junge Menschen, die vom Breakdance ebenso begeistert sind wie er, an einer Tanzschule zu unterrichten. Mit seiner Breakdance-Crew holt er im Jahr 2000 mit nur 19 Jahren sogar den Deutschen Meisterschaftstitel.
Vom Breakdancer zum Comedy-Star
Nach seinem Erfolg als Tänzer steht er 2004 erstmals mit Mikro auf der Bühne: Ein Freund fragt ihn, ob er nicht die Moderation eines Tanzwettbewerbs übernehmen wolle. Bei dieser Gelegenheit zeigt sich: Özcan Cosar ist geboren, um im Rampenlicht zu stehen. Ab 2007 tritt er auch bei größeren Events wie der Games Convention und der FIFA Interactive World Cup Tour als Moderator auf. Der Grundstein für seine Karriere auf den großen Bühnen ist gelegt.
Özcan Cosars Talent, andere zum Lachen zu bringen, spricht sich herum. In einer Stuttgarter Szenebar nimmt er auf eine Einladung hin am monatlichen Stand-up-Comedy-Abend teil. Für den ersten Auftritt schreibt Özcan Cosar noch extra ein Programm, jedoch stellt sich schnell heraus, dass er eher zum Freestylen geboren ist. Durch seine regelmäßigen Auftritte wird Cosar in seiner Heimatstadt schnell zum Star.
Auch die Theaterwelt wird auf Özcan Cosar aufmerksam. Im Theaterhaus Stuttgart zeigt er sowohl sein humoristisches als auch schauspielerisches Talent. Als Comedian tritt er zusammen mit seinem Kollegen Yavuz Köroğlu auf. Als Schauspieler ist er 2009 in der Produktion „Was heißt hier Liebe?“ zu sehen.
Özcan Cosar erobert die großen Bühnen
Seit seinem ersten Soloprogramm 2012 räumt der Comedian einen Preis nach dem anderen ab – und mit jeder neuen Show geht es für Özcan Cosar auf der Karriereleiter ein Stück weiter nach oben. Die Tickets für Özcan Cosars große Tour „Cosar Nostra“ (2019) sind heiß begehrt, 2020 bekommt er im SWR sogar seine eigene Late-Night-Sendung, „Die Cosar Show“. Zusammen mit Bestsellerautor und Comedian Bastian Bielendorfer nimmt er seit Juli 2021 den Podcast „Bratwurst und Baklava“ auf.
Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Auftritte bei verschiedenen Comedy Slams gewinnt Özcan Cosar unter anderem folgende renommierte Satire- und Kleinkunstpreise:
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 1. Platz beim NDR Comedy Contest Prix Pantheon Deutscher Comedypreis als Bester Newcomer

 
   
     
  Alle Termine auf einen Blick  
  Tickets für den 07.09.2024 - 20.00 in Paderborn
Veranstaltungsort  |  PaderHalle
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz 43,- €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben