Hard | Heavy
      HipHop | Black
      Jazz | Blues
      Klassik
      Rock | Pop
      Schlager
      Show
      Festivals
      Sonstige
      Kinder

      Ballett
      Comedy
      Gospel
      Kabarett
      Lesung
      Musical
      Oper | Operette
      Show
      Theater
      Sonstige

      Fussball
      Leichtathletik
      Reitsport
      Sonstige

 
JÜRGEN B. HAUSMANN & ULLI POTOFSKI | LIVE-LESUNG-KABARETT-TALKSHOW      zu Comedy   |   letzte Seite
 
 
JÜRGEN B. HAUSMANN & ULLI POTOFSKI | LIVE-LESUNG-KABARETT-TALKSHOW


Jürgen B. Hausmann ist ein deutscher Kabarettist, der in Alsdorf bei Aachen lebt. Bekanntheit erlangt Jürgen Karl Beckers – wie der Künstler mit bürgerlichem Namen heißt – zunächst beim Karneval in Aachen. Als JB Hausmann kennen ihn inzwischen auch viele Radiohörer. Tickets für Jürgen B. Hausmanns amüsante Soloprogramme sind unter seinen Fans heiß begehrt. Zur Welt kommt Jürgen Karl Beckers am 29. Oktober 1964 in Alsdorf, einer nordrhein-westfälischen Kleinstadt in der Städteregion Aachen. Schon als Kind beeindruckt er mit seinem Talent als Büttenredner. Mit Leib und Seele Karnevalist ist er heute eine feste Größe unter den Aachener und Kölner Jecken. Weil ihm die wenigen Wochen der Büttenreden zu kurz werden, schreibt er 1999 schließlich sein erstes Soloprogramm „Hausmannskost“. Das Pseudonym Jürgen B. Hausmann legt sich der Rheinländer zu, um nicht mit dem Kölner Kabarettisten Jürgen Becker verwechselt zu werden. In seinen Soloprogrammen und auf seinen Touren aktiviert Jürgen B. Hausmann die Lachmuskeln seiner Fans, indem er Alltägliches humorvoll erzählt und seine Mitmenschen auf die Schippe nimmt. Jürgen B. Hausmann ist von Beruf Lehrer für Latein, Griechisch und Geschichte. Bevor er als Kabarettist und Comedian durchstartete, unterrichtete er viele Jahre Schülerinnen und Schüler am Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen. 2003 bereits als Alsdorfer Prinzenpaar Sandra und Jürgen gefeiert, heiratet Jürgen B. Hausmann im Jahr 2004 seine ehemalige Schülerin, die Managerin Sandra Beckers. Der Künstler ist Vater von zwei Kindern. Tochter Marie und Sohn Lukas sind ebenfalls begeisterte Karnevalisten und treten 2020 als offizielles Alsdorfer Geschwister-Kinderprinzenpaar in die Fußstapfen ihrer Eltern. Vom Büttenredner zum Solokünstler Viele der Ideen für sein Soloprogramm-Debüt „Hausmannskost“ stammen ursprünglich noch aus seinen Aachener und Kölner Büttenreden. Doch inzwischen schreibt Jürgen B. Hausmann für seine Shows fast jedes Jahr ein neues Programm: 1999: „Hausmannskost“ 2002: „Ohrläppchen FKK“ 2005: „Tagesschau“ 2008: „Mensch, Hausmann… Wie das Leben so spielt“ 2009: „Hausmannskost. D’r Jung wird 10!“ 2011: „Nää, dat jibt et jaar nit!!“ 2012: „Isch glaub’ et Disch“ 2014: „Eijeijei“ 2015: „Wie jeht et? Et jeht!“ 2016: „Nach die Tage“ 2019: „Frühling, Flanzen, Feiertare“ 2020: „Korona, Krise, Klopapier“
Als guter Beobachter schaut Jürgen B. Hausmann genau hin, was um ihn herum passiert. Er hört aufmerksam zu und beobachtet Menschen in alltäglichen Situationen. Eingang in seine Programme finden Themen, die das Publikum bewegen: Die Palette reicht vom Ehealltag und Urlaubsgeschichten über Stress mit pubertierenden Jugendlichen bis hin zu Seitenhieben auf Politiker. Am Keyboard von seinem musikalischen Partner Harald Claßen begleitet, trifft Jürgen B. Hausmann mit seinen Parodien stets den Nerv der Zeit und begeistert mit seinen humoristischen Denkanstößen Alt und Jung gleichermaßen. Jürgen B. Hausmann – eine rheinische Frohnatur begeistert Deutschland Längst wurden auch die öffentlich-rechtlichen Sender auf die rheinische Frohnatur aufmerksam. Mehrere Shows von Jürgen B. Hausmann werden aufgezeichnet und sind regelmäßig in den Dritten Programmen zu sehen. Auch in den jährlichen Karnevalssendungen von ARD und ZDF ist Jürgen B. Hausmann präsent. Regionale Radiosender strahlen täglich kleine Anekdoten unter dem Motto „Isch glaub’ et Disch“ aus, in denen er seine Mitmenschen auf die Schippe nimmt. Die treffsicheren Pointen von Jürgen B. Hausmann gibt es inzwischen auch zum Lesen oder Hören in (Hör-)Buchform: 2008: „Spül’ mir das Lied vom Tod: Männer im Haushalt und andere Dramen“ 2014: „D’r Jung wird Fuffzisch! Einmal Hausmann – immer Hausmann“ 2021: „Von Frühjahr bis Neujahr, et bleibt nix, wie et war, wa?!“
Jürgen B. Hausmann schafft es, so manche unscheinbare Banalität mit Humor zu verpacken, sodass jeder sich und seine Mitmenschen darin wiedererkennt: „Jenau wie bei uns! So isset! So war et!“, lautet der Kernsatz, der sich in allen Programmen des Kabarettisten wiederfindet.

 
   
     
  Tickets für den 14.09.2024 - 20.00 in Kerpen
Veranstaltungsort  |  CAPITOL Theater
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Eintrittskarte 25,73 €   
  1 Eintrittskarte - Ermäßigt 20,06 €   
 
     
     

 
Schnellsuche
Künstler und/oder Ort
zur erweiterten Suche
  
 
Schon angemeldet  Fragen zum Login oder der Registrierung? Dann klicken Sie hier!
Login  |  Registrieren
  
 
Events in Ihrer Stadt
  
 
Newsletter bestellen
E-Mail eintragen
  
Ticket-Shop Kontakt  |  Ticket-Shop AGB's  |  Ticket-Shop Impressum  |  Powered by MAWI / CD  ||  nach oben